Was kann man gut Essen, wenn man krank ist?
Was kann man gut essen, wenn man krank ist?
Wenn die Krankheit zuschlägt, ist es wichtig, sich um die Ernährung zu kümmern. Denn die richtige Kost kann nicht nur die Symptome lindern, sondern auch die Genesung unterstützen.
Bei Übelkeit: leicht verdauliche Kost
Wenn einem übel ist, sind leicht verdauliche Speisen das A und O. Sie belasten den Magen nicht zusätzlich und helfen, die Übelkeit zu beruhigen. Gute Optionen sind:
- Ingwertee mit Honig: Ingwer hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die bei Übelkeit helfen können.
- Klare Brühen: Sie liefern Flüssigkeit und Elektrolyte, die durch Erbrechen oder Durchfall verloren gehen können.
- Frisches Obst und Gemüse: Bananen, Äpfel und Karotten sind leicht verdaulich und enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
- Probiotischer Joghurt: Probiotika unterstützen die Darmflora und können so die Verdauung fördern.
Bei Appetitlosigkeit und Energiebedarf: Energielieferanten
Wenn der Appetit nachlässt, ist es wichtig, dennoch ausreichend Energie zu sich zu nehmen. Folgende Speisen liefern sanfte Energie:
- Nudeln mit zartem Fleisch: Nudeln sind leicht verdaulich und liefern Kohlenhydrate, während mageres Fleisch Eiweiß liefert.
- Saftschorle: Eine Mischung aus Fruchtsaft und Wasser liefert Vitamine, Mineralstoffe und Flüssigkeit.
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Bei Krankheit ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. Flüssigkeit hilft, den Körper zu hydrieren und Abfallstoffe auszuspülen. Gute Flüssigkeitsquellen sind:
- Wasser
- Kräutertees
- Fruchtsaftschorlen
- Elektrolytgetränke (nach Rücksprache mit dem Arzt)
Weitere Tipps
- Essen Sie kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, statt große Portionen auf einmal.
- Vermeiden Sie fettige, würzige oder saure Speisen, die Übelkeit verstärken können.
- Kauen Sie Ihre Speisen gründlich, um die Verdauung zu erleichtern.
- Ruhen Sie sich nach den Mahlzeiten aus, um den Verdauungsprozess nicht zu stören.
- Hören Sie auf Ihren Körper und essen Sie nur, wenn Sie Hunger haben.
Indem Sie diese Ernährungstipps befolgen, können Sie Ihre Symptome lindern und Ihre Genesung unterstützen. Denken Sie jedoch daran, dass die beste Ernährung bei Krankheit von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Im Zweifelsfall konsultieren Sie immer einen Arzt oder Ernährungsberater.
#Brühe#Kräutertee#ZwiebackKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.