Was können Allergien verursachen?

0 Sicht

Allergien lösen verschiedene Beschwerden aus, von lästigem Niesen, juckenden Augen und laufender Nase bis hin zu Hautausschlägen. Gefährlich wird es bei einer anaphylaktischen Reaktion, die lebensbedrohlich sein kann und sofortige medizinische Hilfe erfordert.

Kommentar 0 mag

Ursachen von Allergien: Auslöser für Beschwerden und gefährliche Reaktionen

Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf harmlose Substanzen, die als Allergene bezeichnet werden. Der Körper produziert Antikörper, die als Immunglobulin E (IgE) bekannt sind und an Zellen binden, die Mastzellen genannt werden. Wenn ein Allergen in den Körper gelangt, binden sich diese Antikörper an das Allergen und lösen die Freisetzung von Histamin und anderen Entzündungsmediatoren aus. Diese Mediatoren führen zu den Symptomen einer allergischen Reaktion.

Häufige Allergene

Häufige Allergene, die Allergien auslösen können, sind:

  • Nahrungsmittel: Milchprodukte, Eier, Nüsse, Fisch, Schalentiere und Weizen
  • Pollen: Gräser, Bäume und Ragweed
  • Hausstaubmilben: Mikroskopisch kleine Milben, die in Hausstaub leben
  • Haustiere: Katzen, Hunde und andere Tiere mit Fell oder Schuppen
  • Insektenstiche: Bienen, Wespen und Hornissen
  • Schimmelpilze: Feuchtigkeitsliebende Pilze, die in feuchten Umgebungen wachsen
  • Latex: Ein natürliches Kautschukmaterial, das in Handschuhen, Ballons und anderen Produkten verwendet wird
  • Metalle: Nickel, Chrom und Kobalt

Symptome von Allergien

Allergien können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter:

  • Atemwege: Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase, Husten, Kurzatmigkeit und Asthma
  • Haut: Juckreiz, Rötung, Schwellung, Nesselsucht und Ekzeme
  • Verdauung: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen
  • Augen: Juckreiz, Rötung, Tränenfluss und Schwellung
  • Herz-Kreislauf-System: Niedriger Blutdruck, schneller Puls und Ohnmacht

Anaphylaxie

In seltenen Fällen können Allergien zu einer lebensbedrohlichen Reaktion führen, die als Anaphylaxie bezeichnet wird. Anaphylaxie tritt auf, wenn eine große Menge an Histamin und anderen Entzündungsmediatoren freigesetzt wird. Die Symptome einer Anaphylaxie können Folgendes umfassen:

  • Schwere Atemnot
  • Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge und Hals
  • Schneller Puls
  • Niedriger Blutdruck
  • Schwindel und Ohnmacht

Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung mit Epinephrin (Adrenalin).

Prävention und Behandlung von Allergien

Die beste Möglichkeit, Allergien vorzubeugen, besteht darin, den Kontakt mit bekannten Allergenen zu vermeiden. Wenn jedoch ein Kontakt mit einem Allergen auftritt, können die folgenden Maßnahmen ergriffen werden:

  • Antihistaminika: Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Histamin und lindern die Symptome von Allergien.
  • Nasensprays: Nasensprays können helfen, Allergene aus der Nase zu entfernen und Symptome wie eine laufende Nase und verstopfte Nase zu lindern.
  • Augenspülungen: Augenspülungen können helfen, Allergene aus den Augen zu entfernen und Reizungen zu lindern.
  • Immuntherapie: Diese Behandlung beinhaltet die wiederholte Verabreichung kleiner Allergendosen, um das Immunsystem zudesensibilisieren und die Schwere der Allergiesymptome zu reduzieren.