Was können Katzen aus dem Haushalt essen?

0 Sicht

Für Leckerbissen zwischendurch eignen sich ungewürztes, gekochtes Fleisch wie Hähnchen, Pute oder Rindfleisch sowie Gemüse, Obst, gekochte Eier und kleine Mengen Magerquark oder Joghurt. Diese Nahrungsmittel sind für Katzen gut verträglich und versorgen sie mit wichtigen Nährstoffen.

Kommentar 0 mag

Was können Katzen aus dem Haushalt essen?

Katzen sind obligate Fleischfresser, was bedeutet, dass sie Fleisch essen müssen, um gesund zu bleiben. Allerdings können sie auch einige pflanzliche Lebensmittel vertragen, die ihnen wichtige Nährstoffe liefern können.

Hier sind einige Lebensmittel aus dem Haushalt, die Katzen essen können:

Fleisch und Geflügel:

  • Gekochtes, ungewürztes Hähnchen
  • Gekochte, ungewürzte Pute
  • Gekochtes, ungewürztes Rindfleisch

Fisch:

  • Gekochter, grätenloser Lachs
  • Gekochte, grätenlose Sardinen

Eier:

  • Gekochte Eier
  • Rohe Eier (sparsam verfüttern)

Milchprodukte:

  • Kleine Mengen Magerquark oder Joghurt (ohne Zuckerzusatz)

Gemüse:

  • Gekochte Karotten
  • Gekochte grüne Bohnen
  • Gekochter Kürbis

Obst:

  • Bananen
  • Blaubeeren
  • Erdbeeren

Sonstiges:

  • Vollkornreis (gekocht)
  • Haferflocken (gekocht)

Wichtig:

  • Achte darauf, dass das Essen ungewürzt und ohne Zusätze ist.
  • Füttere Katzen niemals rohes Fleisch, da es Bakterien enthalten kann, die für sie schädlich sind.
  • Füttere Katzen Obst und Gemüse nur in kleinen Mengen, da sie zu viel Zucker und Ballaststoffe enthalten können.
  • Vermeide Milch, da viele Katzen sie nicht verdauen können.
  • Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein bestimmtes Lebensmittel für deine Katze geeignet ist, konsultiere einen Tierarzt.