Was passiert, wenn man am Tag zu viel Salz isst?

5 Sicht
Zu hoher Salzverzehr belastet die Nieren und erhöht das Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Darm-Mikrobiom kann sich verändern. Langfristig schädigt übermäßiger Salzgenuss die Gesundheit.
Kommentar 0 mag

Was geschieht mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich zu viel Salz zu sich nehmen?

Salz, auch Natriumchlorid genannt, ist ein wesentlicher Mineralstoff, den der menschliche Körper für verschiedene Funktionen benötigt. Ein angemessener Salzkonsum ist lebenswichtig, während ein Übermaß negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben kann.

Belastung der Nieren

Eines der Hauptprobleme bei übermäßigem Salzkonsum ist die Belastung der Nieren. Ihre Nieren sind für die Filterung von Abfallstoffen und überschüssigem Wasser aus dem Blutstrom verantwortlich. Wenn Sie zu viel Salz zu sich nehmen, müssen Ihre Nieren härter arbeiten, um den Natriumüberschuss auszuscheiden. Dies kann zu einer Überlastung der Nieren und langfristig zu Nierenschäden führen.

Erhöhtes Risiko für Bluthochdruck

Salz ist einer der Hauptrisikofaktoren für Bluthochdruck (Hypertonie). Wenn Sie zu viel Salz zu sich nehmen, erhöht sich das Blutvolumen, was zu einem erhöhten Druck auf die Blutgefäßwände führt. Dies kann zu Schäden an den Blutgefäßen führen und das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Herzinsuffizienz erhöhen.

Veränderungen im Darm-Mikrobiom

Neuere Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass übermäßiger Salzkonsum das Darm-Mikrobiom verändern kann, eine komplexe Gemeinschaft von Bakterien, die in Ihrem Verdauungstrakt leben. Ein gesundes Darm-Mikrobiom ist für die Verdauung, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit unerlässlich. Übermäßiges Salz kann jedoch das Gleichgewicht dieser Bakterien stören, was zu Verdauungsproblemen, Entzündungen und einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten führen kann.

Langfristige Gesundheitsschäden

Langfristiger, übermäßiger Salzkonsum kann zu einer Reihe schwerwiegender Gesundheitsprobleme führen, darunter:

  • Osteoporose (Knochenschwund)
  • Magengeschwüre
  • Nierensteine
  • Flüssigkeitsretention (Ödeme)
  • Schädigung der Blutgefäße

Wie viel Salz ist zu viel?

Die empfohlene Tagesdosis für Natrium beträgt für Erwachsene 2.300 Milligramm (mg). Der durchschnittliche Amerikaner nimmt jedoch etwa 3.400 mg pro Tag zu sich.

Symptome eines übermäßigen Salzkonsums

Die Symptome eines übermäßigen Salzkonsums können variieren, je nach Schweregrad des Problems. Zu den häufigen Symptomen gehören:

  • Durst
  • Häufiges Wasserlassen
  • Anschwellen von Händen, Füßen und Knöcheln
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Übelkeit
  • Muskelkrämpfe

Empfehlungen

Um die negativen Auswirkungen eines übermäßigen Salzkonsums zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

  • Reduzieren Sie die Salzmenge, die Sie Ihren Speisen hinzufügen.
  • Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, die in der Regel reich an Salz sind.
  • Lesen Sie die Lebensmitteletiketten und wählen Sie Produkte mit niedrigem Natriumgehalt.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Natriumspiegel im Körper auszugleichen.

Wenn Sie irgendwelche Symptome eines übermäßigen Salzkonsums feststellen, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu erhalten.