Was soll man trinken bei Eisenmangel?

0 Sicht

Um Eisenmangel auszugleichen, eignen sich pflanzliche Quellen wie Rote Bete, Rosenkohl, Fenchel oder Grünkohl. Auch Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Nüsse, Sesamsamen oder Soja sind gute Eisenlieferanten. Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme, das in Obst wie Zitrusfrüchten oder Beeren reichlich vorhanden ist.

Kommentar 0 mag

Was trinken bei Eisenmangel?

Eisen ist ein essentielles Mineral, das für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich ist. Ein Eisenmangel kann zu Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Blässe und Kopfschmerzen führen.

Pflanzliche Quellen

Um einen Eisenmangel auszugleichen, können pflanzliche Quellen wie Rote Bete, Rosenkohl, Fenchel oder Grünkohl konsumiert werden. Auch Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Nüsse, Sesamsamen oder Soja sind gute Eisenlieferanten.

Flüssigkeitsaufnahme

  • Wasser: Wasser ist ein guter Durstlöscher und kann auch dabei helfen, die Eisenaufnahme zu unterstützen.
  • Fruchtsäfte: Fruchtsäfte wie Orangensaft oder Tomatensaft enthalten Vitamin C, das die Eisenaufnahme verbessert.
  • Kräutertees: Einige Kräutertees wie Hibiskus- oder Brennnesseltee enthalten Eisen und können helfen, den Eisenspiegel zu erhöhen.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Kaffee und Tee: Kaffee und Tee können die Eisenaufnahme hemmen. Daher ist es ratsam, diese Getränke nicht zusammen mit eisenreichen Mahlzeiten zu konsumieren.
  • Säurehaltige Getränke: Säurehaltige Getränke wie Limonade oder Cola können die Eisenaufnahme ebenfalls beeinträchtigen.
  • Milchprodukte: Milchprodukte enthalten Kalzium, das die Eisenaufnahme ebenfalls hemmen kann. Daher ist es am besten, Milchprodukte nicht zusammen mit eisenreichen Mahlzeiten zu konsumieren.

Durch die Auswahl einer ausgewogenen Ernährung mit eisenreichen Lebensmitteln und die passende Auswahl an Getränken kann ein Eisenmangel effektiv ausgeglichen werden. Bei anhaltenden Symptomen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um zugrunde liegende Ursachen abzuklären.