Was sollte man bei Neurodermitis auf keinen Fall essen?

21 Sicht
Neurodermitis kann durch bestimmte Lebensmittel ausgelöst werden. Zu vermeiden sind oft Weizen, Soja, Milchprodukte, Geflügel, Fisch, Eier, sowie einige Obst- und Gemüsesorten wie Zitrusfrüchte, Möhren und Paprika. Auch Nüsse, Kerne, Alkohol und scharfe Gewürze können Reaktionen hervorrufen.
Kommentar 0 mag

Neurodermitis: Lebensmittel, die du unbedingt meiden solltest

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, juckende und entzündete Haut gekennzeichnet ist. Bestimmte Lebensmittel können diese Symptome verschlimmern oder sogar Ausbrüche auslösen. Daher ist es für Menschen mit Neurodermitis unerlässlich, potenzielle Auslöser in ihrer Ernährung zu kennen und zu meiden.

Weizen, Soja und Milchprodukte

Weizen, Soja und Milchprodukte sind häufige Allergene, die bei Menschen mit Neurodermitis Reaktionen hervorrufen können. Gluten, ein Protein in Weizen, kann Entzündungen im Darm auslösen, was zu Hauterscheinungen führen kann. Soja enthält Isoflavone, die den Östrogenspiegel im Körper erhöhen und Neurodermitis-Schübe auslösen können. Milchprodukte enthalten Milchproteine, die ebenfalls allergische Reaktionen hervorrufen können.

Geflügel, Fisch und Eier

Geflügel, Fisch und Eier sind weitere häufige Allergene, die Neurodermitis-Ausbrüche auslösen können. Das in diesen Lebensmitteln enthaltene Eiweiß kann Antikörper im Körper auslösen, die eine Reaktion des Immunsystems auslösen, die zu Entzündungen und Hautausschlägen führt.

Obst und Gemüse

Bestimmte Obst- und Gemüsesorten können auch bei Menschen mit Neurodermitis Reaktionen auslösen. Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits enthalten Fruchtsäuren, die die Haut reizen können. Möhren und Paprika enthalten Histamine, die Entzündungen auslösen können.

Nüsse, Kerne und Samen

Nüsse, Kerne und Samen können bei manchen Menschen mit Neurodermitis ebenfalls zu Reizungen führen. Sie enthalten Öle und Proteine, die Allergien oder Entzündungen auslösen können.

Alkohol und scharfe Gewürze

Alkohol kann die Haut austrocknen und Rötungen und Juckreiz verschlimmern. Scharfe Gewürze können die Haut reizen und Entzündungen auslösen.

Fazit

Menschen mit Neurodermitis sollten sich der potenziellen Auslöser in ihrer Ernährung bewusst sein. Das Meiden bestimmter Lebensmittel wie Weizen, Soja, Milchprodukte, Geflügel, Fisch, Eier, bestimmte Obst- und Gemüsesorten, Nüsse, Kerne, Alkohol und scharfe Gewürze kann dazu beitragen, Schübe zu reduzieren und die Symptome zu lindern. Es ist wichtig, einen Facharzt zu konsultieren, um individuelle Auslöser zu ermitteln und einen geeigneten Ernährungsplan zu erstellen.