Was darf man bei Neurodermitis nicht trinken?
Was man bei Neurodermitis nicht trinken darf
Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die durch Juckreiz, Rötungen und Ekzeme gekennzeichnet ist. Obwohl die genauen Ursachen unbekannt sind, spielen genetische Faktoren und Umweltfaktoren eine Rolle.
Eine gesunde Ernährung kann einen erheblichen Einfluss auf die Schwere der Neurodermitis-Symptome haben. Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke können Entzündungen auslösen und die Haut weiter reizen. Daher ist es wichtig, die folgenden Getränke zu vermeiden, wenn Sie an Neurodermitis leiden:
Alkohol:
Alkoholhaltige Getränke, insbesondere Bier und Wein, können die Haut austrocknen und Entzündungen verstärken. Sie können auch die Hautbarriere stören und sie anfälliger für Reizstoffe machen.
Kaffee:
Kaffee ist ein weiteres Getränk, das bei Neurodermitis vermieden werden sollte. Es enthält Koffein, ein Stimulans, das die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen kann. Dies kann zu Blutgefäßerweiterungen führen, die Rötungen und Juckreiz verschlimmern können.
Stark gewürzte Speisen:
Stark gewürzte Speisen, wie z. B. solche mit Chili, Pfeffer oder Curry, können die Entzündung bei Neurodermitis verschlimmern. Diese Inhaltsstoffe können die Haut reizen und Juckreiz auslösen.
Zusätzliche Getränke, die vermieden werden sollten:
Neben den oben genannten Getränken können auch die folgenden bei manchen Menschen mit Neurodermitis Symptome auslösen:
- Zitrusfrüchte und -säfte (z. B. Orangen, Grapefruits)
- Milchprodukte (z. B. Milch, Käse, Joghurt)
- Nüsse (z. B. Erdnüsse, Mandeln, Walnüsse)
- Künstliche Süßstoffe (z. B. Aspartam, Sucralose)
- Bestimmte Gemüsesorten (z. B. Tomaten, Spinat)
Individuelle Ernährungsumstellung:
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Menschen mit Neurodermitis auf die gleichen Nahrungsmittel und Getränke reagieren. Um herauszufinden, welche Getränke Ihre Symptome verschlimmern, führen Sie am besten ein Nahrungsmitteltagebuch. Notieren Sie sich, was Sie essen und trinken, und achten Sie darauf, wann sich Ihre Symptome verschlimmern.
Wenn Sie herausgefunden haben, welche Getränke Sie auslösen, sollten Sie diese vermeiden. Dies kann dazu beitragen, die Schwere Ihrer Symptome zu verringern und die Heilung Ihrer Haut zu fördern.
Denken Sie daran, dass eine Ernährungsumstellung nur ein Teil eines umfassenden Behandlungsplans für Neurodermitis ist. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt andere Behandlungsmöglichkeiten, die für Sie geeignet sein könnten, wie z. B. topische Medikamente, Phototherapie und Lebensstiländerungen.
#Getränke#Neurodermitis#VermeidenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.