Was will der Körper bei Schokolade?

9 Sicht
Schokolade liefert mehr als nur puren Genuss: Kakao schenkt dem Körper einen Cocktail aus Glückshormonen. Serotonin wirkt stimmungshebend, Endorphine erzeugen Euphorie und Motivation, während Phenylethylamin die Konzentration fördert und belebt. Ein wahrer Energieschub aus der Natur.
Kommentar 0 mag

Schokolade: Ein Cocktail der Glückshormone

Der Duft von Schokolade löst bei vielen Menschen Glücksgefühle aus. Und nicht ohne Grund: Der Genuss von Kakao schenkt dem Körper einen wahren Cocktail an Glückshormonen, die für ein Gefühl von Wohlbefinden, Euphorie und Konzentration sorgen.

Serotonin: Dieses Hormon wirkt stimmungsaufhellend und beruhigend. Es sorgt für ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück.

Endorphine: Diese körpereigenen Opiate lösen ein Gefühl von Euphorie und Motivation aus. Sie können Schmerzen lindern und das Wohlbefinden steigern.

Phenylethylamin: Dieses Hormon wirkt anregend und fördert die Konzentration. Es erzeugt ein Gefühl von Energie und Lebensfreude.

Kakao enthält außerdem Antioxidantien, die die Zellen vor freien Radikalen schützen und somit das Immunsystem stärken können.

Schokolade ist also nicht nur ein Genussmittel, sondern kann dem Körper auch positive Impulse geben. Aber Vorsicht: Zu viel Schokolade kann zu Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Genießen Sie Schokolade in Maßen und gönnen Sie sich den “Glückshormon-Cocktail” in vollen Zügen!