Welche Aufnahme hemmt Magnesium?

0 Sicht

Die Bioverfügbarkeit von Magnesium wird durch verschiedene Antinährstoffe beeinträchtigt. Phytate in Vollkornprodukten und Oxalate in Blattgemüse beispielsweise bilden schwerlösliche Komplexe mit Magnesium, welche die Resorption im Magen-Darm-Trakt reduzieren. Eine ausgewogene Ernährung berücksichtigt diese Wechselwirkungen.

Kommentar 0 mag

Magnesiumhemmende Substanzen

Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine wichtige Rolle bei zahlreichen Körperfunktionen spielt. Allerdings kann die Aufnahme von Magnesium durch verschiedene Substanzen, die als Antinährstoffe bezeichnet werden, beeinträchtigt werden.

Phytate

Phytate sind in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten. Sie binden an Magnesium und bilden unlösliche Komplexe, die die Resorption im Darm erschweren.

Oxalate

Oxalate kommen in Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Rhabarber vor. Ähnlich wie Phytate bilden sie mit Magnesium unlösliche Komplexe, die die Bioverfügbarkeit reduzieren.

Tannine

Tannine sind in Tee, Kaffee und Rotwein enthalten. Sie können sich mit Magnesium verbinden und dessen Absorption im Darm hemmen.

Kalzium

Kalzium ist ein weiteres essentielles Mineral, das die Absorption von Magnesium beeinträchtigen kann. Eine hohe Kalziumaufnahme kann die Aufnahme von Magnesium im Darm verringern.

Auswirkungen auf die Gesundheit

Eine unzureichende Magnesiumaufnahme kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter:

  • Muskelschwäche und Krämpfe
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Knochenschwund
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Tipps zur Steigerung der Magnesiumaufnahme

Um die Magnesiumaufnahme zu verbessern, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Reduzieren Sie den Verzehr von Vollkornprodukten, die reich an Phytaten sind.
  • Blanchieren Sie Blattgemüse, um den Oxalatgehalt zu verringern.
  • Vermeiden Sie übermäßigen Teekonsum.
  • Nehmen Sie Kalzium und Magnesium zu verschiedenen Tageszeiten ein.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von magnesiumreichen Lebensmitteln zu sich nehmen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Aufnahme von Magnesium optimieren und sicherstellen, dass Ihr Körper diesen lebenswichtigen Mineralstoff in ausreichender Menge erhält.