Welche Biersorte ist am beliebtesten?
Welches Bier ist Deutschlands Liebling?
Während der Deutschen Bierkulturtagung 2021 wurde eine Umfrage unter Biertrinkern durchgeführt, um ihre Präferenzen zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigten eine deutliche Dominanz von Pilsener als beliebtester Biersorte in Deutschland.
Pilsener unangefochten auf Platz 1
Über 40 % der Befragten gaben Pilsener als ihr Lieblingsbier an. Diese Biersorte zeichnet sich durch ihren bitteren Geschmack und einen Alkoholgehalt von etwa 4,5 % bis 5,5 % aus. Pilsener wird häufig als Durstlöscher an heißen Tagen oder als Begleiter zu deftigen Gerichten wie Bratwurst oder Schnitzel genossen.
Biermischgetränke: Ein starker zweiter Platz
Mit einem Anteil von knapp 25 % folgten Biermischgetränke auf dem zweiten Platz. Diese Getränke bestehen aus einer Mischung aus Bier und Limonade oder Fruchtsaft. Sie sind besonders bei jüngeren Biertrinkern beliebt und werden oft als erfrischende Alternative zu reinem Bier konsumiert.
Export, Helles und Weizen/Weißbier: Ebenfalls hoch im Kurs
Export, Helles und Weizen/Weißbier teilten sich mit jeweils knapp 25 % des Anteils den dritten Platz. Exportbier ist ein untergäriges Bier mit einem Alkoholgehalt von etwa 5,0 % bis 5,5 % und einem malzigen Geschmack. Helles zeichnet sich durch seine strohgelbe Farbe und einen leichten, süffigen Geschmack aus. Weizen/Weißbier ist ein obergäriges Bier mit einem Alkoholgehalt von etwa 5,0 % bis 5,5 % und einem fruchtigen Aroma.
Fazit
Die Umfrage der Deutschen Bierkulturtagung 2021 zeigt, dass Pilsener unangefochten Deutschlands beliebteste Biersorte ist. Biermischgetränke, Export, Helles und Weizen/Weißbier folgen mit jeweils einem beträchtlichen Anteil. Diese Ergebnisse spiegeln die Vielfalt der deutschen Bierkultur wider und unterstreichen die verschiedenen Geschmäcker und Vorlieben der Biertrinker im Land.
#Beliebtes Bier#Bier Ranking#Bier SortenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.