Welche Gelüste bei Eisenmangel?

18 Sicht
Eisenmangel äußert sich oft subtil. Neben Müdigkeit und Schwäche kann sich ein blasser Teint entwickeln, der oft unbemerkt bleibt, da der Farbverlust allmählich erfolgt. Diese Symptome können auf einen tieferliegenden Mangel hinweisen und erfordern ärztliche Abklärung.
Kommentar 0 mag

Gelüste bei Eisenmangel: Ein unterschätztes Zeichen eines ernsten Problems

Eisenmangel, auch Anämie genannt, ist ein häufiger Zustand, der durch einen Mangel an roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist. Ohne genügend rote Blutkörperchen ist der Körper nicht in der Lage, ausreichend Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren, was zu einer Reihe von Symptomen führen kann.

Während Müdigkeit und Schwäche die bekanntesten Symptome eines Eisenmangels sind, können auch weniger offensichtliche Anzeichen auftreten, wie z. B.:

  • Blasser Teint
  • Kurzatmigkeit
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Brustschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel

Gelüste: Ein ungewöhnliches Symptom

Eines der ungewöhnlicheren Symptome, die mit Eisenmangel in Verbindung gebracht werden, sind Gelüste. Diese Gelüste können auf eine Vielzahl von Substanzen abzielen, darunter:

  • Eis
  • Dreck
  • Lehm
  • Kreide
  • Papier
  • Stärke
  • Ton

Diese ungewöhnlichen Gelüste werden als Pica bezeichnet und sind ein Zeichen dafür, dass der Körper verzweifelt versucht, die Eisenreserven aufzufüllen.

Warum treten Gelüste bei Eisenmangel auf?

Der genaue Grund, warum Gelüste bei Eisenmangel auftreten, ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch vermutet, dass der Körper dadurch versucht, sich selbst zu heilen.

  • Eis, Lehm und andere Substanzen enthalten Eisenoxide, die vom Körper als Eisenquelle genutzt werden können.
  • Ton und Stärke können als Bindemittel wirken und den Körper dabei unterstützen, mehr Eisen aus der Nahrung aufzunehmen.

Andere Ursachen für Gelüste

Es ist wichtig zu beachten, dass Gelüste nicht immer auf einen Eisenmangel hindeuten. Andere Ursachen für Gelüste können sein:

  • Schwangerschaft
  • Postpartum-Phase
  • Bestimmte Medikamente
  • Psychiatrische Störungen

Wann ärztliche Hilfe aufsuchen?

Wenn Sie Gelüste nach ungewöhnlichen Substanzen verspüren, insbesondere wenn diese mit anderen Symptomen eines Eisenmangels wie Müdigkeit, Schwäche oder Blässe einhergehen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Eisenmangel kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben, wenn er unbehandelt bleibt. Eine ärztliche Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.