Welche ist die größte deutsche Brauerei?

0 Sicht

Die TCB Gruppe behauptete sich 2023 als Deutschlands führender Bierproduzent. Mit einem Absatz von etwa 4,7 Millionen Hektolitern übertraf sie andere Brauereien deutlich. Marken wie Frankfurter Brauhaus, Feldschlösschen und Gilde trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei und festigten TCBs Position im hart umkämpften deutschen Biermarkt.

Kommentar 0 mag

Die größte deutsche Brauerei: Ein Blick auf die Marktführerschaft

Die Frage nach der größten deutschen Brauerei lässt sich nicht pauschal mit einem einzigen Namen beantworten. Die Aussage, die TCB Gruppe sei mit 4,7 Millionen Hektolitern der führende Bierproduzent Deutschlands 2023, ist so nicht korrekt und bedarf einer differenzierten Betrachtung. Es kommt darauf an, welche Kennzahl man zurate zieht: Produktionsmenge in Deutschland oder weltweiter Gesamtausstoß eines deutschen Unternehmens.

Betrachtet man die Produktionsmenge innerhalb Deutschlands, so führt die Radeberger Gruppe seit Jahren die Rangliste an. Sie vereint zahlreiche bekannte Marken wie Schöfferhofer, Radeberger Pilsner, Jever und Berliner Kindl unter ihrem Dach und produziert ein deutlich größeres Volumen als die genannten 4,7 Millionen Hektoliter.

Die Oettinger Brauerei positioniert sich durch ihren Fokus auf den Discountbereich und hohe Produktionsmengen ebenfalls im oberen Bereich der deutschen Brauereilandschaft. Obwohl sie weniger Markenvielfalt bietet, erreicht sie durch große Absatzzahlen eine bedeutende Marktpräsenz.

Die TCB Beverages Gruppe (früher Radeberger Gruppe USA, inzwischen von der japanischen Kirin Holdings übernommen) besitzt zwar deutsche Marken wie Feldschlösschen (Schweiz) und Gilde (Hannover), der Großteil ihrer Produktion und ihres Absatzes findet jedoch außerhalb Deutschlands statt. Frankfurter Brauhaus gehört nicht mehr zum Portfolio der TCB. Die genannten 4,7 Millionen Hektoliter beziehen sich vermutlich auf den Gesamtausstoß der TCB Beverages Gruppe, nicht auf die Produktion in Deutschland.

Die Bitburger Braugruppe ist ebenfalls ein bedeutender Akteur im deutschen Biermarkt und spielt durch Marken wie Bitburger, König Pilsener und Köstritzer eine wichtige Rolle.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Radeberger Gruppe nach derzeitigem Stand (basierend auf Produktionsmenge in Deutschland) als größte deutsche Brauerei betrachtet werden kann. Die TCB Beverages Gruppe, trotz ihrer deutschen Wurzeln und Marken, fokussiert sich auf internationale Märkte und sollte daher bei der Betrachtung des deutschen Marktes differenziert bewertet werden. Die Bierlandschaft ist dynamisch, Fusionen und Übernahmen verändern die Marktanteile immer wieder, so dass eine kontinuierliche Beobachtung der Entwicklungen notwendig ist, um die Frage nach der größten Brauerei aktuell beantworten zu können.