Welche Krankheiten entstehen bei Mangelernährung?
Krankheiten, die durch Mangelernährung entstehen
Mangelernährung ist ein Zustand, bei dem der Körper nicht die notwendigen Nährstoffe erhält, um richtig zu funktionieren. Dies kann eine Vielzahl von negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben, darunter auch das Auftreten verschiedener Krankheiten.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mangelernährung kann das Herz-Kreislauf-System schädigen, was zu folgenden Problemen führt:
- Herzrhythmusstörungen: Nährstoffmangel, insbesondere von Elektrolyten wie Kalium und Magnesium, kann zu Herzrhythmusstörungen führen.
- Abnahme der Herzmuskelkraft: Protein- und Energiemangel kann die Kraft des Herzmuskels verringern, was zu einer Herzinsuffizienz führen kann.
Knochen- und Muskelprobleme
Mangelernährung kann auch Auswirkungen auf das Skelett haben:
- Erhöhtes Sturz- und Knochenbruchrisiko: Vitamin-D-Mangel und Kalziummangel können zu einer Schwächung der Knochen und einem erhöhten Risiko für Stürze und Knochenbrüche führen.
- Muskelschwäche: Protein- und Energiemangel kann zu einer Schwächung der Muskeln führen, was die Mobilität und die körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.
Störungen der Atmung
Mangelernährung kann auch die Atmung beeinträchtigen:
- Abnahme der Lungenfunktion: Eiweiß- und Energiemangel kann zu einer Schwächung der Atemmuskulatur führen und die Lungenfunktion beeinträchtigen.
- Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen: Mangelernährung kann das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege erhöhen.
Weitere Krankheiten im Zusammenhang mit Mangelernährung
Neben diesen spezifischen Gesundheitsproblemen kann Mangelernährung auch zu einer Reihe anderer Krankheiten beitragen, darunter:
- Anämie: Eisenmangel kann zu Anämie führen, einer Erkrankung, die durch einen Mangel an roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist.
- Beriberi: Thiaminmangel (Vitamin B1) kann zu Beriberi führen, einer Erkrankung, die das Nervensystem und das Herz beeinträchtigt.
- Skorbut: Vitamin-C-Mangel kann zu Skorbut führen, einer Erkrankung, die durch geschwächtes Zahnfleisch und lose Zähne gekennzeichnet ist.
- Pellagra: Niacinmangel (Vitamin B3) kann zu Pellagra führen, einer Erkrankung, die Haut, Verdauungssystem und Nervensystem betrifft.
Schlussfolgerung
Mangelernährung ist ein ernstes Problem, das das Risiko einer Vielzahl von Krankheiten erhöhen kann. Eine ausgewogene Ernährung ist unerlässlich, um die Gesundheit zu erhalten und das Risiko für diese Erkrankungen zu verringern. Wenn Sie den Verdacht haben, an Mangelernährung zu leiden, wenden Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater, um die Ursache Ihres Zustands zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
#Krankheiten#Mangelernährung#NährstoffmangelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.