Welche Lebensmittel haben kein Salz?

13 Sicht
Viele unverarbeitete Lebensmittel sind salzarm. Frischer Fisch, Fleisch und Milchprodukte wie Joghurt und Quark fallen in diese Kategorie. Die Natriumzufuhr lässt sich durch bewusste Auswahl reduzieren.
Kommentar 0 mag

Lebensmittel ohne Salz: So reduzieren Sie Ihre Natriumzufuhr

Natrium, ein wesentlicher Mineralstoff, spielt eine entscheidende Rolle für zahlreiche Körperfunktionen. Die übermäßige Aufnahme von Natrium kann jedoch zu hohem Blutdruck und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Daher ist es wichtig, Ihre Natriumzufuhr zu überwachen, insbesondere wenn Sie zu Bluthochdruck neigen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Lebensmittel ohne zugesetztes Salz zu wählen.

Hier sind einige Lebensmittel, die von Natur aus salzarm sind:

Unverarbeitete tierische Produkte:

  • Frischer Fisch (z. B. Lachs, Forelle, Thunfisch)
  • Frisches Fleisch (z. B. Huhn, Rind, Schwein)
  • Milchprodukte (z. B. Joghurt, Quark, Frischkäse)

Obst und Gemüse:

  • Äpfel
  • Bananen
  • Beeren
  • Brokkoli
  • Karotten
  • Sellerie

Vollkornprodukte:

  • Brauner Reis
  • Haferflocken
  • Vollkornbrot

Hülsenfrüchte:

  • Bohnen
  • Linsen
  • Erbsen

Nüsse und Samen:

  • Mandeln
  • Walnüsse
  • Kürbiskerne
  • Sonnenblumenkerne

Weitere Tipps zur Reduzierung der Natriumzufuhr:

  • Lesen Sie die Lebensmitteletiketten sorgfältig und wählen Sie Lebensmittel mit niedrigem Natriumgehalt.
  • Begrenzen Sie den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln, Fertiggerichten und Fast Food.
  • Verwenden Sie beim Kochen frische oder getrocknete Kräuter und Gewürze anstelle von Salz.
  • Wählen Sie anstelle von gesalzenem Wasser ungesalzenes Wasser zum Trinken und Kochen.

Durch die sorgfältige Auswahl der Lebensmittel und die Reduzierung Ihrer Natriumzufuhr können Sie das Risiko für Bluthochdruck und andere gesundheitliche Probleme senken. Denken Sie daran, dass eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil für ein optimales Wohlbefinden unerlässlich sind.