Welche Lebensmittel sollte man nicht vor einer Darmspiegelung einnehmen?

1 Sicht

Verzichten Sie zwei Tage vor Ihrer Darmspiegelung auf Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Nüsse, rotes Fleisch (z.B. Rind) und rosafarbenen Fisch (z.B. Lachs). Trinken Sie mindestens 2,5 Liter klare Flüssigkeit wie Wasser, Tee oder isotonische Getränke.

Kommentar 0 mag

Lebensmittel, die Sie vor einer Darmspiegelung vermeiden sollten

Eine Darmspiegelung ist ein medizinisches Verfahren, bei dem der Arzt den Dickdarm und den Enddarm untersucht. Um sicherzustellen, dass der Arzt während des Eingriffs eine klare Sicht hat, ist es wichtig, bestimmte Lebensmittel zwei Tage vor dem Eingriff zu vermeiden.

Folgende Lebensmittel sollten Sie nicht essen:

  • Vollkornprodukte: Vollkornprodukte, wie z. B. Vollkornbrot, brauner Reis und Haferflocken, enthalten Ballaststoffe, die sich im Dickdarm anlagern und die Sicht des Arztes behindern können.
  • Gemüse: Gemüse, wie z. B. Blattgemüse, Brokkoli und Karotten, enthalten ebenfalls Ballaststoffe, die sich im Dickdarm ansammeln können.
  • Obst: Obst, wie z. B. Äpfel, Bananen und Beeren, enthält ebenfalls Ballaststoffe und kann die Sicht des Arztes behindern.
  • Nüsse: Nüsse enthalten Ballaststoffe und Fette, die sich im Dickdarm ansammeln und die Sicht des Arztes behindern können.
  • Rotes Fleisch: Rotes Fleisch, wie z. B. Rindfleisch, Schweinefleisch und Lammfleisch, enthält Fette, die sich im Dickdarm ansammeln und die Sicht des Arztes behindern können.
  • Rosa Fisch: Rosa Fisch, wie z. B. Lachs und Forelle, enthält Fette, die sich im Dickdarm ansammeln und die Sicht des Arztes behindern können.

Stattdessen sollten Sie klare Flüssigkeiten zu sich nehmen:

  • Wasser
  • Tee
  • Isotonische Getränke

Mindestens 2,5 Liter klare Flüssigkeit sollten Sie trinken, um Ihren Dickdarm zu reinigen und die Sicht des Arztes zu verbessern.

Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen und die hier aufgeführten Lebensmittel zwei Tage vor Ihrer Darmspiegelung zu vermeiden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Dickdarm sauber ist und der Arzt eine klare Sicht hat, um eine genaue Diagnose zu stellen.