Welche Systemgastronomie gibt es in Deutschland?

18 Sicht
Deutsche Systemgastronomie umfasst diverse Segmente. Von schnelllebigem Essen bis hin zu Catering für Events – sie deckt ein breites Spektrum an gastronomischen Bedürfnissen ab. Dazu gehören Quickservice, Fullservice, Verkehrsgastronomie, Handelsgastronomie und Freizeitangebote. Messe- und Sportereignisse sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil.
Kommentar 0 mag

Die vielseitige Systemgastronomie in Deutschland

Die Systemgastronomie in Deutschland zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und deckt ein breites Spektrum an gastronomischen Bedürfnissen ab. Von Fast Food bis hin zu Catering für Veranstaltungen bietet sie eine umfassende Auswahl an Optionen.

Segmente der Systemgastronomie in Deutschland

  • Quickservice: Schnellrestaurants mit begrenztem Service, in denen sich die Kunden selbst bedienen. Bekannte Beispiele sind McDonald’s, Burger King und KFC.
  • Fullservice: Restaurants mit vollem Service, die Speisen und Getränke am Tisch servieren. Zu diesem Segment gehören gehobene Ketten wie Vapiano und Maredo.
  • Verkehrsgastronomie: Gastronomiebetriebe in Bahnhöfen, Flughäfen und Raststätten. Beispiele sind Autogrill und SSP.
  • Handelsgastronomie: Restaurants, die Teil von Supermärkten und Einkaufszentren sind. REWE To Go und Subway sind bekannte Vertreter.
  • Freizeitangebote: Gastronomiebetriebe in Freizeitparks, Kinos und anderen Unterhaltungsorten. Dazu gehören etwa die Gastronomie in Disneylands oder Cinestar.

Messe- und Sportgastronomie

Messen und Sportereignisse sind ein wesentlicher Bestandteil der Systemgastronomie in Deutschland. Temporäre Gastronomiebetriebe versorgen hier die Besucher mit Speisen und Getränken. Zu den bekannten Anbietern in diesem Bereich gehören Aramark und Eurest.

Bedeutung der Systemgastronomie

Die Systemgastronomie spielt eine bedeutende Rolle in der deutschen Gastronomielandschaft. Sie bietet:

  • Convenience: Schnelle und unkomplizierte Mahlzeiten
  • Vielfalt: Eine breite Palette an kulinarischen Optionen
  • Qualität: Standardisierte und kontrollierte Qualität der Speisen und Getränke
  • Erschwinglichkeit: Preisgünstige Mahlzeiten für jeden Geldbeutel
  • Arbeitsplätze: Beschäftigung für eine große Zahl von Mitarbeitern

Die Systemgastronomie ist ein dynamischer und sich ständig weiterentwickelnder Bereich, der auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher reagiert. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Fokus auf Qualität und Convenience wird sie auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gastronomieszene bleiben.