Welche Wasserhärte ist gut zum Trinken?

16 Sicht
Gesundes Trinkwasser zeichnet sich nicht allein durch seine Härte aus. Obwohl 8-8,4 °dH ideal erscheinen, hängt die optimale Härte von individuellen Bedürfnissen ab. Eine Enthärtungsanlage sollte eine Resthärte von 3-6 °dH gewährleisten, um unerwünschte Nebeneffekte zu vermeiden. Letztlich entscheidet der Geschmack.
Kommentar 0 mag

Welche Wasserhärte ist ideal zum Trinken?

Die Wasserhärte gibt an, wie viel Calcium- und Magnesiumionen im Wasser gelöst sind. Diese Ionen tragen zu Geschmack, Geruch und Gesundheitseigenschaften des Wassers bei.

Idealer Härtebereich

Für Trinkwasser wird im Allgemeinen ein Härtebereich von 8-8,4 °dH (deutsche Härtegrade) empfohlen. Dieser Bereich gilt als ideal für den Geschmack und liefert gleichzeitig eine ausreichende Menge an lebensnotwendigen Mineralien.

Individuelle Bedürfnisse

Die optimale Wasserhärte hängt jedoch auch von den individuellen Bedürfnissen ab.

  • Gesundheit: Wasser mit hohem Kalzium- und Magnesiumgehalt kann vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose schützen.
  • Geschmack: Manche Menschen bevorzugen Wasser mit einer höheren Härte, da es einen mineralischen Geschmack hat. Andere bevorzugen weicheres Wasser.
  • Technische Aspekte: Harte Wasser können zu Ablagerungen in Wasserleitungen und Haushaltsgeräten führen.

Enthärtungsanlagen

Wenn Sie eine Enthärtungsanlage verwenden, um den Härtegrad Ihres Wassers zu senken, ist es wichtig, eine Resthärte von 3-6 °dH zu gewährleisten. Dies verhindert unerwünschte Nebeneffekte wie Natriumanreicherung und erhöhte Korrosivität.

Geschmack entscheidet

Letztendlich ist die beste Wasserhärte für Sie eine Frage des Geschmacks. Probieren Sie verschiedene Härtegrade aus und entscheiden Sie, welcher Geschmack Ihnen am besten gefällt.

Zusammenfassung

Die ideale Wasserhärte zum Trinken liegt in der Regel zwischen 8-8,4 °dH, kann aber je nach individuellen Bedürfnissen und Geschmack variieren. Bei der Verwendung einer Enthärtungsanlage ist es ratsam, eine Resthärte von 3-6 °dH beizubehalten. Der Geschmack sollte letztendlich der entscheidende Faktor bei der Wahl der Wasserhärte sein.