Welcher Lachs ist kein Lachs?

20 Sicht
Alaska-Seelachs, auch Pazifischer Pollack genannt, ist kein Lachs. Er gehört zur Familie der Dorsche und ist ein Verwandter des Kabeljaus. Wildlachs und Seelachs sind somit unterschiedliche Fischarten.
Kommentar 0 mag

Nicht alle Fische, die wie Lachs aussehen, sind auch Lachs: Der Fall des Alaska-Seelachses

Obwohl sie für ihre rosa Färbung und ihren reichen Geschmack bekannt sind, gehören nicht alle Fische, die als “Lachs” vermarktet werden, zur gleichen Fischfamilie. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist der Alaska-Seelachs, der fälschlicherweise als “Lachs” bezeichnet wird, obwohl er tatsächlich ein Fisch aus der Familie der Dorsche ist.

Taxonomische Unterschiede zwischen Lachs und Alaska-Seelachs

  • Familie: Lachs gehört zur Familie der Salmoniden, während Alaska-Seelachs zur Familie der Gadiden gehört.
  • Gattung: Lachsarten gehören zur Gattung Oncorhynchus, während Alaska-Seelachs zur Gattung Theragra gehört.
  • Art: Alaska-Seelachs wird wissenschaftlich als Theragra chalcogramma bezeichnet.

Unterschiede in der Morphologie und Lebensweise

Neben ihren taxonomischen Unterschieden weisen Lachs und Alaska-Seelachs auch deutliche Unterschiede in ihrer Morphologie und Lebensweise auf:

  • Form: Lachs hat einen schlankeren, torpedoförmigen Körper, während Alaska-Seelachs einen robusteren, länglichen Körper hat.
  • Flossen: Lachs hat eine auffällige Rückenflosse, während Alaska-Seelachs eine weniger ausgeprägte Rückenflosse hat.
  • Lebensweise: Lachs ist ein Wanderfisch, der in Süßwasser laicht und zum Fressen ins Meer wandert, während Alaska-Seelachs ein Meeresfisch ist, der sowohl im pelagischen als auch im Grundbereich lebt.

Ernährungswert und Geschmack

Während Alaska-Seelachs oft als billiger Ersatz für Lachs vermarktet wird, unterscheiden sich ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, während Alaska-Seelachs weniger Omega-3 enthält. Im Geschmack hat Lachs eine fettigere und reichhaltigere Textur, während Alaska-Seelachs eine mildere und weniger ölige Konsistenz hat.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alaska-Seelachs, auch bekannt als Pazifischer Pollack, trotz seiner Ähnlichkeiten im Aussehen kein echter Lachs ist. Er gehört zu einer anderen Fischfamilie und unterscheidet sich in seiner Morphologie, Lebensweise und seinem Nährwert. Daher ist es wichtig, sich dieser Unterschiede bewusst zu sein, um fundierte Entscheidungen über die Wahl der Meeresfrüchte zu treffen.