Welches Mineralwasser hat das höchste Hydrogencarbonat?

41 Sicht
Gerolsteiner Sprudel und Medium weisen mit 1816 mg/l den höchsten nachgewiesenen Hydrogencarbonatgehalt auf. Kalkstein-führende Schichten im Untergrund sind entscheidend für die Entstehung besonders hydrogencarbonatreicher Mineralwässer. Ab 600 mg/l gilt ein Mineralwasser als bicarbonathaltig.
Kommentar 0 mag

Welches Mineralwasser hat das höchste Hydrogencarbonat?

Hydrogencarbonat ist ein Mineralstoff, der in verschiedenen Konzentrationen in Mineralwässern vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack, die Verdauung und die allgemeine Gesundheit.

Unter den in Deutschland erhältlichen Mineralwässern weisen Gerolsteiner Sprudel und Medium mit 1816 mg/l den höchsten nachgewiesenen Hydrogencarbonatgehalt auf. Dies entspricht mehr als dem Dreifachen des Grenzwertes von 600 mg/l, ab dem ein Mineralwasser als bicarbonathaltig gilt.

Entstehung von hydrogencarbonatreichen Mineralwässern

Die Entstehung besonders hydrogencarbonatreicher Mineralwässer ist auf die geologischen Beschaffenheiten des Untergrunds zurückzuführen. Kalkstein-führende Schichten im Boden bilden die Grundlage für hohe Hydrogencarbonatkonzentrationen im Wasser.

Kalkstein besteht hauptsächlich aus Calciumcarbonat. Wenn Wasser durch diese Schichten fließt, löst es das Calciumcarbonat auf und bildet Hydrogencarbonat-Ionen. Diese Ionen verleihen dem Wasser seinen charakteristischen Geschmack und seine basischen Eigenschaften.

Bedeutung für die Gesundheit

Hydrogencarbonat spielt eine wichtige Rolle bei der Neutralisierung von Magensäure. Es kann helfen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen und Magenbeschwerden zu lindern. Darüber hinaus kann es die Kalziumaufnahme fördern, die für gesunde Knochen und Zähne unerlässlich ist.

Fazit

Gerolsteiner Sprudel und Medium sind die deutschen Mineralwässer mit dem höchsten nachgewiesenen Hydrogencarbonatgehalt. Die Kalkstein-führenden Schichten im Untergrund bilden die Grundlage für diese hohe Konzentration, die sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich von Bedeutung ist.