Welches Wasser hat einen niedrigen Natriumgehalt?
Welche Wasser haben einen niedrigen Natriumgehalt?
Für Menschen mit Bluthochdruck oder anderen natriumempfindlichen Erkrankungen ist es wichtig, auf eine natriumarme Ernährung zu achten. Auch bei der Wahl des Trinkwassers ist der Natriumgehalt zu berücksichtigen.
Hier sind einige Wassermarken mit besonders niedrigem Natriumgehalt:
Markennamen:
- Alasia Perle Pur (3 mg Natrium pro Liter)
- Volvic (6 mg/l)
- Vittel (7 mg/l)
- Evian (9 mg/l)
Eigenmarken:
- Aldi Aqua Culinaris Classic (5 mg/l)
- Lidl Saskia Gebirgswasser (10 mg/l)
- Penny Aqua Culina (12 mg/l)
Der genaue Natriumgehalt kann je nach Marke und Quelle variieren. Es empfiehlt sich daher, das Etikett sorgfältig zu lesen oder den Hersteller direkt zu kontaktieren.
Natürliches Wasser:
Auch manche natürlichen Quellen weisen einen niedrigen Natriumgehalt auf. Allerdings kann der Gehalt je nach geologischer Beschaffenheit stark schwanken. Es ist daher wichtig, den Natriumgehalt von Quellwasser vor dem Verzehr zu testen.
Empfehlungen für Personen mit Natriumempfindlichkeit:
- Wählen Sie Wasser mit einem Natriumgehalt von weniger als 20 mg pro Liter.
- Vermeiden Sie Wasser mit hohem Natriumgehalt (über 100 mg/l).
- Überwachen Sie Ihren Natriumkonsum aus allen Quellen, einschließlich Nahrung und Flüssigkeiten.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Natriumkonsums haben, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder einen registrierten Ernährungsberater.
#Natriumarmeswasser#Niedrignatriumwasser#ReineswasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.