Wie wird destilliertes Wasser gewonnen?

13 Sicht
Durch Erhitzen und Kondensieren von Wasser wird destilliertes Wasser erzeugt. Der Prozess entfernt Verunreinigungen wie Salze und organische Stoffe. Das Ergebnis ist ein nahezu reines Wasser, jedoch können Spuren flüchtiger Verbindungen verbleiben.
Kommentar 0 mag

Destilliertes Wasser: Gewinnung und Eigenschaften

Destilliertes Wasser ist ein wichtiger Bestandteil zahlreicher industrieller, medizinischer und wissenschaftlicher Anwendungen. Es wird durch die Entfernung von Verunreinigungen wie Salzen, Mineralien und organischen Stoffen aus normalem Wasser gewonnen. Der Prozess, der zur Herstellung von destilliertem Wasser verwendet wird, ist die Destillation.

Der Destillationsprozess

Die Destillation ist ein physikalischer Prozess, der die Trennung verschiedener Flüssigkeiten basierend auf ihren unterschiedlichen Siedepunkten nutzt. Im Falle der Wasserdestillation wird Wasser in einem Gefäß erhitzt, bis es seinen Siedepunkt erreicht. Der entstehende Dampf wird dann in einem Kondensator abgekühlt und wieder zu Flüssigkeit kondensiert.

Die Verunreinigungen im ursprünglichen Wasser haben in der Regel höhere Siedepunkte als Wasser. Daher verdampfen sie nicht вместе mit dem Wasser und bleiben im Destillationskolben zurück. Das kondensierte Wasser ist somit weitaus reiner als das ursprüngliche Wasser.

Eigenschaften von destilliertem Wasser

Destilliertes Wasser zeichnet sich durch seine folgenden Eigenschaften aus:

  • Nahezu rein: Die Destillation entfernt die meisten Verunreinigungen, was zu einem Wasser mit sehr geringem Gehalt an Salzen, Mineralien und organischen Stoffen führt.
  • Neutraler pH-Wert: Da Verunreinigungen wie Säuren und Basen entfernt werden, hat destilliertes Wasser in der Regel einen pH-Wert von 7,0, was neutral ist.
  • Geringer Leitwert: Die geringe Menge an gelösten Ionen im destillierten Wasser führt zu einem sehr geringen Leitwert.
  • Flüchtige Verunreinigungen: Obwohl der Destillationsprozess die meisten Verunreinigungen entfernt, können Spuren flüchtiger Verbindungen wie Ammoniak und Kohlendioxid im destillierten Wasser verbleiben.

Anwendungen von destilliertem Wasser

Destilliertes Wasser wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Medizin: Als Lösungsmittel für Injektionen, Augenspülungen und zur Herstellung von Arzneimitteln.
  • Industrie: Als Kühlmittel in Kraftwerken, als Reinigungsmittel in der Elektronikindustrie und zur Herstellung von Batterien.
  • Labor: Als Lösungsmittel für chemische Reaktionen, zur Kalibrierung von Geräten und zur Reinigung von Laborgeräten.
  • Haushalt: Zur Befüllung von Bügeleisen, Luftbefeuchtern und Aquarien.

Fazit

Destilliertes Wasser ist ein hochreines Wasser, das durch den Destillationsprozess gewonnen wird. Es entfernt die meisten Verunreinigungen aus normalem Wasser und hat einen neutralen pH-Wert, einen geringen Leitwert und geringe Mengen an flüchtigen Verunreinigungen. Destilliertes Wasser findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Medizin, Industrie, Labor und Haushalt.