Wie äußert sich eine Garnelenallergie?

3 Sicht

Allergische Reaktionen auf Garnelen können schnell und heftig verlaufen. Hautrötungen, Juckreiz und Schwellungen im Gesicht sind möglich. Atembeschwerden und Kreislaufstörungen bis hin zum Kreislaufschock stellen lebensbedrohliche Notfälle dar, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern.

Kommentar 0 mag

Wie äußert sich eine Garnelenallergie?

Eine Garnelenallergie ist eine allergische Reaktion auf Proteine, die in Garnelen enthalten sind. Diese Proteine können bei Menschen mit einer Garnelenallergie eine allergische Reaktion auslösen.

Die Symptome einer Garnelenallergie können bereits wenige Minuten nach dem Verzehr von Garnelen oder dem Kontakt mit Garnelen auftreten. Die Symptome können mild sein oder lebensbedrohlich werden.

Milde Symptome

  • Nesselsucht
  • Juckreiz
  • Hautrötung
  • Schwellung im Gesicht, an den Lippen, der Zunge oder im Hals
  • Laufende Nase
  • Tränende Augen
  • Atembeschwerden

Schwere Symptome

  • Anaphylaxie: eine lebensbedrohliche Reaktion, die folgende Symptome hervorrufen kann:
    • Atemnot
    • Schwellung im Hals
    • Kreislaufstörungen
    • Bewusstlosigkeit

Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Ursachen

Eine Garnelenallergie wird durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht. Das Immunsystem identifiziert die Proteine in Garnelen fälschlicherweise als schädlich und produziert Antikörper, sogenannte Immunglobulin E (IgE), um sie zu bekämpfen.

Wenn eine Person mit einer Garnelenallergie Garnelen konsumiert oder in Kontakt kommt, binden sich die IgE-Antikörper an Zellen im Körper, die als Mastzellen bezeichnet werden. Dies führt zur Freisetzung von Histamin und anderen Chemikalien, die die Allergiesymptome verursachen.

Diagnose

Eine Garnelenallergie kann durch einen Allergietest diagnostiziert werden. Der Test kann ein Hautpricktest oder ein Bluttest sein.

Behandlung

Es gibt keine Heilung für eine Garnelenallergie. Die Behandlung konzentriert sich auf die Vermeidung von Garnelen und die Behandlung der Symptome im Falle einer Reaktion.

  • Vermeidung: Die beste Möglichkeit, eine allergische Reaktion zu verhindern, besteht darin, Garnelen und Produkte, die Garnelen enthalten, zu vermeiden.
  • Medikamente: Antihistaminika können zur Behandlung milder Symptome wie Nesselsucht und Juckreiz eingesetzt werden. Bei schweren Reaktionen kann ein Adrenalin-Autoinjektor (EpiPen) erforderlich sein.

Prävention

Es gibt keine Möglichkeit, eine Garnelenallergie zu verhindern. Wenn Sie jedoch eine Garnelenallergie haben, ist es wichtig, die oben genannten Maßnahmen zu ergreifen, um eine allergische Reaktion zu vermeiden.