Wie gesund ist BRITA gefiltertes Wasser?

18 Sicht
Unabhängige Tests zeigten bei einigen Brita-Filtern eine erhöhte Keimbelastung, die zwar die gesetzlichen Grenzwerte für Trinkwasser überstieg, von Brita aber als gesundheitlich unbedenklich eingestuft wird. Die Erklärung dieser Diskrepanz bedarf weiterer unabhängiger Forschung.
Kommentar 0 mag

Wie gesund ist BRITA-gefiltertes Wasser?

BRITA-Wasserfilter werden weithin zur Verbesserung des Geschmacks und der Klarheit von Leitungswasser eingesetzt. Doch wie gesund ist gefiltertes BRITA-Wasser?

Erhöhte Keimbelastung in einigen BRITA-Filtern

Unabhängige Tests haben ergeben, dass einige BRITA-Filter eine erhöhte Keimbelastung aufweisen, die die gesetzlichen Grenzwerte für Trinkwasser übersteigt. Dazu gehören:

  • Legionella pneumophila: Ein Bakterium, das Legionärskrankheiten verursachen kann
  • Pseudomonas aeruginosa: Ein Bakterium, das Haut- und Lungeninfektionen verursachen kann
  • Acinetobacter baumannii: Ein Bakterium, das Antibiotika gegenüber resistent ist

Unbedenklichkeitserklärung durch Brita

BRITA hat erklärt, dass diese erhöhte Keimbelastung gesundheitlich unbedenklich sei. Das Unternehmen verweist auf die Tatsache, dass die Keimbelastung in gefiltertem BRITA-Wasser immer noch unterhalb der von Gesundheitsbehörden empfohlenen Grenzwerte für sicheres Trinkwasser liegt.

Notwendigkeit unabhängiger Forschung

Es besteht jedoch eine Diskrepanz zwischen den Testergebnissen und der Erklärung von BRITA. Weitere unabhängige Forschung ist erforderlich, um zu klären, ob die erhöhte Keimbelastung in einigen BRITA-Filtern ein Gesundheitsrisiko darstellt.

Empfehlungen für Verbraucher

Bis weitere Forschungsergebnisse vorliegen, sollten Verbraucher Folgendes beachten:

  • Ersetzen Sie BRITA-Filter regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Spülen Sie den Filter gründlich durch, bevor Sie ihn verwenden.
  • Verwenden Sie gefiltertes BRITA-Wasser nicht für empfindliche Personen (z. B. Säuglinge, ältere Menschen oder Personen mit geschwächtem Immunsystem).

Fazit

Die Gesundheit von gefiltertem BRITA-Wasser ist ein komplexes Thema. Zwar hat BRITA erklärt, dass die Keimbelastung in gefiltertem Wasser unbedenklich sei, doch diese Erklärung wird durch unabhängige Tests teilweise widerlegt. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Sicherheit von BRITA-gefiltertem Wasser endgültig zu ermitteln. Bis dahin wird empfohlen, BRITA-Filter regelmäßig zu wechseln, sie gründlich zu spülen und gefiltertes Wasser nicht für empfindliche Personen zu verwenden.