Wie gewinnt man Speisesalz aus Steinsalz?

18 Sicht
Steinsalz wird durch Zerkleinern, Lösen in Wasser, Filtern und Verdunsten des Wassers zu Speisesalz. Der Prozess ist simpel und liefert reines, weißes Kochsalz.
Kommentar 0 mag

Gewinnung von Speisesalz aus Steinsalz

Speisesalz, ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung, wird hauptsächlich aus Steinsalz gewonnen. Steinsalz ist eine Form von Natriumchlorid, das unterirdisch vorkommt und durch Bergbau gewonnen wird. Die Umwandlung von Steinsalz in Speisesalz erfordert einen mehrstufigen Prozess, um sicherzustellen, dass das Endprodukt rein und sicher für den menschlichen Verzehr ist.

Schritt 1: Zerkleinern

Das abgebaute Steinsalz wird zunächst in kleinere Stücke zerkleinert. Dies wird typischerweise mit einem Brecher erreicht, der das Steinsalz in handhabbare Größen zertrümmert.

Schritt 2: Auflösen in Wasser

Das zerkleinerte Steinsalz wird in Wasser gelöst, um eine Salzlösung zu bilden. Dieser Schritt erfolgt in großen Auflösetanks, die mit Rührwerken ausgestattet sind, um die Auflösung zu unterstützen.

Schritt 3: Filtration

Die Salzlösung wird gefiltert, um unerwünschte Verunreinigungen, wie z. B. Steine, Kies und andere Partikel, zu entfernen. Die Filtration erfolgt in der Regel mit Druckfiltern oder Siebanlagen.

Schritt 4: Verdunstung

Das gefilterte Salzwasser wird in großen Verdunstungsbecken oder -türmen geleitet. Durch Hitzeeinwirkung wird das Wasser verdunstet und das gelöste Salz kristallisiert aus.

Schritt 5: Kristallsammlung

Die Salzablagerungen am Boden und an den Wänden der Verdunstungsbehälter werden gesammelt. Diese Salzablagerungen werden als Rohsalz bezeichnet.

Schritt 6: Raffinierung

Das Rohsalz wird weiter raffiniert, um Verunreinigungen wie Kalzium, Magnesium und Sulfate zu entfernen. Dies erfolgt durch verschiedene Verfahren wie Waschen, Trocknen und Flotation.

Schritt 7: Jodierung (optional)

Speisesalz kann mit Jod versetzt werden, um Jodmangel zu verhindern. Jod ist ein essentielles Spurenelement, das für die Schilddrüsenfunktion unerlässlich ist.

Das Endergebnis

Nach Abschluss dieser Schritte entsteht ein reines, weißes Kochsalz, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Speisesalz wird dann in verschiedenen Größen und Formen verpackt und lagerfertig gemacht.

Dieser Prozess ist relativ einfach und kostengünstig, was die Massenproduktion von Speisesalz ermöglicht. Allerdings erfordert die Gewinnung von Steinsalz und die Herstellung von Speisesalz erhebliche Energie und Ressourcen.