Wie groß müssen Tomatenpflanzen zum Pikieren sein?
Wie groß müssen Tomatenpflanzen zum Pikieren sein?
Das Pikieren, auch Vereinzeln genannt, ist ein wichtiger Schritt bei der Anzucht von Tomatenpflanzen. Dabei werden die kleinen Keimlinge in größere Töpfe oder Beete umgesetzt, um ihnen mehr Platz für Wachstum und Entwicklung zu geben. Der richtige Zeitpunkt zum Pikieren hängt von der Größe der Tomatenpflanzen ab.
Ideale Größe für das Pikieren
Tomatenpflanzen sind bereit zum Pikieren, wenn sie folgende Größe erreicht haben:
- Höhe: Mindestens 5-7 cm
- Blattzahl: 2-3 echte Blätter
Die echten Blätter sind die größeren, gezackten Blätter, die sich nach den ersten beiden Keimblättern entwickeln. Keimblätter sind kleine, runde Blätter, die als erste aus dem Samen austreiben.
Geeignete Töpfe für das Pikieren
Für das Pikieren eignen sich kleine Töpfe mit einem Durchmesser von 8-12 cm. Die Töpfe sollten ausreichend tief sein, um die Wurzeln der Tomatenpflanzen vollständig zu bedecken, bis zum Ansatz der ersten echten Blätter.
Schritte beim Pikieren
- Füllen Sie die Töpfe mit einer hochwertigen Anzuchterde.
- Befeuchten Sie die Erde leicht.
- Graben Sie ein Loch in die Erde, das groß genug ist, um die Wurzeln der Tomatenpflanze aufzunehmen.
- Setzen Sie die Tomatenpflanze in das Loch und bedecken Sie die Wurzeln mit Erde.
- Drücken Sie die Erde vorsichtig um die Basis der Pflanze an.
- Gießen Sie die Tomatenpflanzen leicht an.
Nachsorge
Nach dem Pikieren sollten die Tomatenpflanzen an einen hellen, warmen Standort gestellt werden, z. B. auf eine Fensterbank oder in ein Gewächshaus. Die Temperatur sollte idealerweise zwischen 18-24 °C liegen. Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
#Größe#Pikieren#TomatenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.