Wie lange nach dem Essen kann eine allergische Reaktion auftreten?

14 Sicht
Nahrungsmittelallergien lösen innerhalb von Minuten bis Stunden nach dem Verzehr des Allergens Symptome aus. Diese reichen von Juckreiz und Schwellungen bis hin zu Erbrechen, Durchfall und Atemnot. Häufige Auslöser sind Eier, Fisch, Milchprodukte, Erdnüsse und Soja.
Kommentar 0 mag

Wie lange muss ich nach dem Essen warten, bis ich mir sicher sein kann, keine allergische Reaktion zu bekommen?

Nahrungsmittelallergien sind leider tückisch und können sich auf vielfältige Weise und zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach dem Verzehr des Allergens bemerkbar machen. Während manche Menschen bereits innerhalb weniger Minuten nach dem Essen erste Symptome spüren, kann es bei anderen Stunden dauern, bis die Reaktion einsetzt.

Schnelle Reaktionen treten meist innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem Essen auf. Typisch sind hier:

  • Juckreiz im Mund- und Rachenraum
  • Schwellungen der Lippen, Zunge oder des Gesichts
  • Hautausschlag, Rötungen oder Nesselsucht
  • Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
  • Bauchschmerzen und Krämpfe

Verzögerte Reaktionen können sich erst mehrere Stunden oder sogar Tage nach dem Verzehr des Allergens zeigen. Diese sind oft weniger eindeutig und können mit anderen Beschwerden verwechselt werden:

  • Ekzeme oder Verschlechterung bestehender Hautprobleme
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen

Besonders tückisch: Bei manchen Menschen treten sowohl frühe als auch späte Reaktionen auf dasselbe Lebensmittel auf.

Wichtige Information:

Dieser Artikel dient lediglich der allgemeinen Information und ersetzt keinesfalls die Beratung durch einen Arzt oder Ernährungsberater. Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie einzuleiten.