Wie nennt man den Seelachs noch?
11 Sicht
Der Köhler, ein naher Verwandter des Kabeljaus, gehört zur Familie der Dorsche. Bis ins frühe 20. Jahrhundert wurde er auch als Kohlfisch bezeichnet. Der Name ist im Fischereiwesen immer noch gebräuchlich.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Wie nennt man den Seelachs noch?
Der Seelachs, wissenschaftlich bekannt als Gadus macrocephalus, trägt mehrere umgangssprachliche Bezeichnungen, darunter:
- Köhler: Dies ist der gebräuchlichste alternative Name für Seelachs, insbesondere im Fischereigewerbe.
- Kohlfisch: Dieser Name wurde bis ins frühe 20. Jahrhundert verwendet und findet immer noch in einigen Regionen Verwendung.
- Alaska-Seelachs: Dies ist eine kommerzielle Bezeichnung für Seelachs, der im Nordpazifik gefangen wird.
- Pazifischer Seelachs: Ähnlich wie bei Alaska-Seelachs wird dieser Name für Seelachs verwendet, der im Pazifischen Ozean gefangen wird.
- Großkopf-Seelachs: Dies ist eine wörtliche Übersetzung des wissenschaftlichen Namens und bezieht sich auf den großen Kopf des Fisches.
Der Seelachs ist ein naher Verwandter des Kabeljaus und gehört zur Familie der Dorsche. Er ist ein wichtiger Speisefisch und wird weltweit in großem Umfang gefangen. Der Name “Köhler” wird oft für Seelachs verwendet, der zu Räucherprodukten verarbeitet wird.
Die Verwendung der verschiedenen Bezeichnungen für Seelachs kann je nach Region, Verwendungszweck und persönlicher Vorliebe variieren.
#Kohlfisch#Schellfisch#SeefischKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.