Wie reinige ich Regenwasser zum trinken?

17 Sicht
Regenwasser, zwar sauber scheinend, enthält oft unerwünschte Verunreinigungen. Eine geeignete Sammelwanne und eine Filteranlage sind essentiell, um es trinkbar zu machen. Filter für Regentonnen und Regenrinnen entfernen effektiv gröberen Schmutz und sichern die Wasserqualität.
Kommentar 0 mag

Wie man Regenwasser sicher zum Trinken reinigt

Regenwasser ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Wasserquelle. Allerdings kann es Verunreinigungen enthalten, die es ungeeignet zum Trinken machen. Glücklicherweise ist es möglich, Regenwasser mit den richtigen Techniken zu reinigen.

Sammelwanne auswählen

Die Wahl der richtigen Sammelwanne ist entscheidend. Vermeiden Sie Wannen aus verzinktem Metall, da diese Giftstoffe ins Wasser abgeben können. Kunststoffbehälter aus lebensmittelechtem Polyethylen oder Fiberglas sind gute Optionen. Stellen Sie sicher, dass die Wanne einen Deckel hat, um Verunreinigungen fernzuhalten.

Filterung

1. Grobfilter: Installieren Sie einen Grobfilter am Fallrohr, um Blätter, Schmutz und andere große Partikel zu entfernen. Dies kann ein Siebfilter oder ein Firstfilter sein.

2. Feinfilter: Verwenden Sie einen Feinfilter, um kleinere Partikel wie Staub, Sand und Bakterien zu entfernen. Diese Filter gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Keramikelemente, Kohlefilter und Umkehrosmoseanlagen.

3. UV-Desinfektion: Eine UV-Desinfektionslampe kann verwendet werden, um Bakterien und Viren abzutöten. Dies ist ein wirksames Mittel zur weiteren Reinigung des Wassers.

Lagerung

Gereinigtes Regenwasser sollte in einem sauberen, verschlossenen Behälter gelagert werden. Vermeiden Sie die Lagerung in Sonnenlicht, da dies das Wachstum von Algen fördern kann.

Überwachung

Überwachen Sie die Wasserqualität regelmäßig mit einem Wassertestkit. Dies hilft sicherzustellen, dass das Wasser weiterhin sicher zum Trinken ist.

Vorteile von gereinigtem Regenwasser

  • Kosteneffektiv: Regenwasser ist eine kostenlose Ressource.
  • Umweltfreundlich: Die Verwendung von Regenwasser reduziert die Abhängigkeit von kommunalen Wasserquellen und schont fossile Brennstoffe.
  • Mineralienreich: Regenwasser enthält natürliche Mineralien, die für die Gesundheit von Vorteil sind.
  • Weicher: Regenwasser ist weicher als Leitungswasser, was die Lebensdauer von Geräten verlängern kann.

Fazit

Mit der richtigen Ausrüstung und Techniken kann Regenwasser sicher zum Trinken gereinigt werden. Durch die Verwendung einer geeigneten Sammelwanne, die Installation von Filtern und die Überwachung der Wasserqualität können Sie eine zuverlässige und nachhaltige Wasserquelle für Ihr Zuhause schaffen.