Wie teuer ist es in Spanien Essen zu gehen?
Spaniens Gastronomie bietet vielfältige Preisklassen: Ein schneller Imbiss kostet 8-15€, während ein einfaches Touristenrestaurant 20-30€ pro Gericht veranschlagt. Ein Drei-Gänge-Menü in gehobeneren Lokalen bewegt sich zwischen 40 und 80€. Ein halber Liter Bier schlägt mit 3€ zu Buche.
Tapas, Tinto und Tellergeld: Was kostet Essen gehen in Spanien wirklich?
Spanien lockt mit Sonne, Kultur und natürlich mit seiner köstlichen Küche. Doch wie tief muss man für kulinarische Genüsse in die Tasche greifen? Die Antwort ist, wie so oft: Es kommt darauf an. Von der schnellen Tapa bis zum Sterne-Menü bietet Spanien eine enorme Preisspanne. Dieser Artikel gibt Ihnen einen realistischen Überblick über die Kosten für Essen gehen in Spanien, abseits der üblichen Touristenfallen.
Schnell und günstig:
Für den kleinen Hunger zwischendurch sind Tapas ideal. In vielen Bars bekommt man schon für 2-3€ eine kleine Portion, und wer mehrere Tapas kombiniert, hat für 8-15€ ein sättigendes Mittag- oder Abendessen. Bocadillo, belegte Baguettes, sind ebenfalls eine preiswerte Option und kosten zwischen 3 und 6€. Ein einfacher Kaffee liegt bei ca. 1,50€, während ein Cortado oder Café con leche um die 2€ kostet.
Mittagstisch und Menú del Día:
Besonders empfehlenswert ist das “Menú del Día”, ein preiswertes Mittagsmenü, das in vielen Restaurants angeboten wird. Für 10-15€ bekommt man in der Regel ein Drei-Gänge-Menü inklusive Getränk und Brot. Die Qualität variiert, aber oft findet man hier authentische spanische Küche zu einem unschlagbaren Preis. Auch außerhalb des Menú del Día bieten viele Restaurants einfache Gerichte für 12-20€.
Abendessen und gehobene Gastronomie:
Am Abend steigen die Preise. In einem durchschnittlichen Restaurant muss man für ein Hauptgericht mit 20-30€ rechnen. Wer in gehobeneren Lokalen speisen möchte, zahlt für ein Drei-Gänge-Menü schnell 40-80€ oder mehr. In Sternerestaurants können die Preise natürlich noch deutlich höher ausfallen.
Getränke:
Ein caña (kleines Bier) kostet etwa 1,50-2,50€, ein halber Liter (caña doble oder jarra) liegt bei 3-5€. Ein Glas Wein bekommt man ab 3€, eine Flasche ab 15€. Wasser ist meist günstiger als andere Getränke.
Regionale Unterschiede:
Die Preise variieren je nach Region und Lage. In Großstädten und touristischen Hotspots muss man generell tiefer in die Tasche greifen als in ländlicheren Gebieten. Auch an der Küste sind die Preise oft etwas höher.
Tipps zum Sparen:
- Menú del Día: Nutzen Sie die günstigen Mittagsmenüs.
- Tapas: Bestellen Sie mehrere Tapas, um ein kostengünstiges und abwechslungsreiches Essen zu genießen.
- Lokale Märkte: Kaufen Sie frisches Obst, Gemüse und Brot auf lokalen Märkten und bereiten Sie sich selbst ein Picknick zu.
- Trinken Sie Leitungswasser: Leitungswasser ist in Spanien in der Regel trinkbar und kostenlos.
- Meiden Sie Touristenfallen: Restaurants in unmittelbarer Nähe von Sehenswürdigkeiten sind oft überteuert.
Mit ein wenig Recherche und Flexibilität kann man in Spanien auch mit einem kleineren Budget hervorragend essen gehen und die vielfältige Gastronomie des Landes genießen.
#Essen#Preise#SpanienKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.