Wie viel Fencheltee Baby 1 Monat?

0 Sicht

Für Babys unter sechs Monaten wird generell von Tee, auch Fencheltee, abgeraten. Muttermilch oder Säuglingsnahrung decken den Flüssigkeitsbedarf vollständig. Beginnt die Beikost, können zusätzlich 100-200 ml Wasser oder ungesüßter Tee angeboten werden.

Kommentar 0 mag

Fencheltee für Babys unter einem Monat

Eltern fragen sich oft, ob sie ihren Neugeborenen bereits Fencheltee geben können. Die Antwort lautet jedoch eindeutig: nein. Säuglinge unter sechs Monaten sollten keinen Tee, auch keinen Fencheltee, trinken.

Gründe gegen Fencheltee für Babys unter einem Monat

  • Mangelnde Notwendigkeit: Muttermilch oder Säuglingsnahrung liefern Babys unter sechs Monaten alle notwendigen Flüssigkeiten und Nährstoffe. Tee ist daher nicht erforderlich.
  • Störung der Verdauung: Tees können den empfindlichen Verdauungstrakt von Babys stören und zu Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen.
  • Allergierisiko: Fenchel kann bei manchen Babys allergische Reaktionen auslösen.
  • Nitrate: Fencheltee kann Nitrate enthalten, die für Babys gefährlich sein können.

Flüssigkeitszufuhr für Babys unter einem Monat

Neugeborene erhalten ihre gesamte Flüssigkeitszufuhr durch Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Sobald die Beikost beginnt, kann zusätzlich 100-200 ml Wasser oder ungesüßter Tee angeboten werden. Es ist jedoch wichtig, die Flüssigkeitszufuhr im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass das Baby nicht übermäßig viel trinkt.

Wann kann Fencheltee gegeben werden?

Wenn ein Baby älter als sechs Monate ist, kann Fencheltee in kleinen Mengen angeboten werden. Fencheltee kann beruhigend wirken und bei Blähungen helfen. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Gabe von Fencheltee einen Arzt zu konsultieren.

Fazit

Fencheltee sollte Babys unter einem Monat nicht gegeben werden. Muttermilch oder Säuglingsnahrung decken den Flüssigkeitsbedarf vollständig. Sobald die Beikost beginnt, kann Fencheltee in kleinen Mengen angeboten werden, nachdem ein Arzt konsultiert wurde.