Wie viel Gramm Fisch pro Person?

3 Sicht

Für eine Hauptspeise mit Fisch empfehlen wir: Bei Karpfen, Schleie oder Weißfisch kalkuliert man 200-250g Filet bzw. 400-500g küchenfertigen, ganzen Fisch pro Person. Bei edleren Sorten wie Saibling, Forelle oder Lachsforelle reichen ca. 350g küchenfertiger Fisch oder ebenfalls 200-250g Filet pro Gast.

Kommentar 0 mag

Die richtige Fischportion: Ein Leitfaden für köstliche Gerichte

Die Frage nach der idealen Fischportion ist komplexer, als man zunächst denkt. Sie hängt nicht nur von der Fischart, sondern auch von weiteren Faktoren wie der Beilage, dem Appetit der Gäste und dem geplanten Menü ab. Ein pauschales “X Gramm pro Person” ist daher nur bedingt hilfreich. Stattdessen sollten Sie die folgenden Richtlinien als Orientierungshilfe nutzen und je nach Situation anpassen:

Der Einfluss der Fischart:

Der Nährwert und der Geschmack verschiedener Fischarten variieren erheblich. Fettreicher Fisch wie Lachs oder Makrele sättigt schneller als magerer Fisch wie Kabeljau oder Schellfisch. Die Portionierung sollte dies berücksichtigen.

  • Fetter Fisch (Lachs, Thunfisch, Makrele): 150-200g Filet pro Person reichen in der Regel aus, insbesondere wenn es weitere Beilagen gibt. Bei einem Hauptgericht nur mit Fisch, können es auch 200-250g sein. Bei sehr fettreichen Arten wie Thunfisch kann man sogar etwas weniger einplanen.

  • Magerer Fisch (Kabeljau, Seelachs, Dorsch): Hier empfehlen wir 200-250g Filet pro Person, um ein sättigendes Gericht zu gewährleisten. Die größere Portion gleicht den geringeren Fettgehalt aus.

  • Süsswasserfische (Karpfen, Schleie, Weißfisch): Bei diesen Arten liegt der durchschnittliche Bedarf etwas höher. Rechnen Sie mit 200-250g Filet oder 400-500g küchenfertigen, ganzen Fisch pro Person. Dies berücksichtigt den höheren Anteil an Gräten und gegebenenfalls die Zubereitung mit Haut.

Weitere Faktoren:

  • Beilagen: Servieren Sie reichlich Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder Salat, kann die Fischportion etwas kleiner ausfallen.

  • Appetit der Gäste: Bei besonders hungrigen Gästen sollten Sie die Portionsgröße entsprechend anpassen.

  • Art der Zubereitung: Fisch, der paniert oder frittiert wird, kann durch die Panade oder das Fett sättigender wirken, als ein einfach gegrillter Fisch.

  • Alter und Konstitution: Kinder benötigen natürlich kleinere Portionen als Erwachsene.

Fazit:

Die Angaben oben dienen als Richtwert. Experimentieren Sie ruhig ein wenig und passen Sie die Portionsgrößen an die Bedürfnisse und den Geschmack Ihrer Gäste an. Es ist besser, etwas mehr Fisch zuzubereiten, als zu wenig. Übrig gebliebener Fisch lässt sich hervorragend am nächsten Tag verwerten. Achten Sie stets auf die Qualität des Fisches und wählen Sie frische, nachhaltig gefangene Produkte. Nur so gewährleisten Sie ein geschmacklich hervorragendes und gesundes Gericht.