Wie viel Salz ist in Süßwasser?

6 Sicht
Süßwasser, im Gegensatz zum Meerwasser mit seinem 3,5%igen Salzgehalt, weist deutlich geringere Salzkonzentrationen auf – unter 0,1%. Extrem hohe Salzgehalte finden sich jedoch in einigen Binnengewässern wie dem Toten Meer, das eine deutlich höhere Salzkonzentration als der Ozean aufweist.
Kommentar 0 mag

Salzgehalt in Süßwasser

Süßwasser unterscheidet sich deutlich von Meerwasser hinsichtlich seines Salzgehalts. Während Meerwasser einen Salzgehalt von etwa 3,5 % aufweist, liegen die Salzkonzentrationen in Süßwasser unter 0,1 %.

Diese geringen Salzgehalte sind ein entscheidender Faktor für das Leben in Süßwasserökosystemen. Salz kann für einige Organismen giftig sein, und selbst geringe Konzentrationen können physiologische Auswirkungen haben. Die niedrigen Salzgehalte in Süßwasser ermöglichen es daher einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren, in diesen Gewässern zu gedeihen.

Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel. Einige Binnengewässer, wie das Tote Meer, weisen extrem hohe Salzkonzentrationen auf. Das Tote Meer enthält etwa 34 % Salz, was deutlich höher ist als der Salzgehalt des Ozeans. Diese hohen Salzgehalte machen es nur wenigen extrem salztoleranten Organismen möglich, im Toten Meer zu überleben.

Insgesamt ist der Salzgehalt in Süßwasser deutlich geringer als in Meerwasser, was eine entscheidende Rolle für das Leben in Süßwasserökosystemen spielt. Die extremen Salzgehalte in bestimmten Binnengewässern stellen jedoch eine einzigartige Ausnahme von dieser Regel dar und ermöglichen das Überleben von hochspezialisierten Organismen.