Wie viel Salz ist schädlich für Kinder?

1 Sicht

Für Kinder kann zu viel Salz schädlich sein. Eine Menge von etwa einem Gramm Kochsalz (NaCl), was ungefähr einer Messerspitze entspricht, sollte nicht überschritten werden. Eltern sollten darauf achten, dass Lebensmittel mit mehr als 1,5 Gramm Kochsalz pro 100 Gramm vermieden werden, da diese als zu salzig gelten.

Kommentar 0 mag

Wie viel Salz ist für Kinder schädlich?

Für die Gesundheit von Kindern ist eine ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört auch der Konsum von Salz in Maßen. Zu viel Salz kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Tagesbedarf an Salz

Der Tagesbedarf an Salz für Kinder variiert je nach Alter und Gewicht. Im Allgemeinen liegt er jedoch bei etwa einem Gramm pro Tag. Dies entspricht ungefähr einer Messerspitze Salz.

Schädliche Auswirkungen von zu viel Salz

Zu viel Salz kann bei Kindern zu folgenden gesundheitlichen Problemen führen:

  • Erhöhter Blutdruck: Salz kann den Blutdruck erhöhen, was das Risiko für Herzerkrankungen in späteren Jahren erhöhen kann.
  • Nierenschäden: Übermäßiger Salzkonsum kann die Nieren belasten und zu Nierenschäden führen.
  • Osteoporose: Zu viel Salz kann den Kalziumhaushalt stören und das Risiko für Osteoporose erhöhen.
  • Übergewicht und Adipositas: Salziges Essen kann appetitanregend sein und zu übermäßigem Essen führen.

Wie man den Salzkonsum von Kindern reduziert

Eltern können den Salzkonsum ihrer Kinder reduzieren, indem sie:

  • Frische und unverarbeitete Lebensmittel wählen: Diese Lebensmittel enthalten in der Regel weniger Salz als verarbeitete Lebensmittel.
  • Zutatenlisten sorgfältig lesen: Auf den Zutatenlisten von Lebensmitteln ist der Salzgehalt angegeben. Eltern sollten Lebensmittel mit mehr als 1,5 Gramm Kochsalz pro 100 Gramm vermeiden.
  • Salzzugabe einschränken: Wenn Kinder am Tisch essen, sollten Eltern die Zugabe von Salz einschränken.
  • Salzreiche Snacks vermeiden: Chips, Salzstangen und andere salzige Snacks sollten nur in Maßen konsumiert werden.
  • Kinder über die Gefahren von zu viel Salz aufklären: Durch Aufklärung können Kinder lernen, die Salzaufnahme in ihrer Ernährung zu kontrollieren.

Fazit

Eine ausgewogene Ernährung mit einem moderaten Salzkonsum ist für die Gesundheit von Kindern unerlässlich. Eltern sollten den Salzkonsum ihrer Kinder überwachen und Maßnahmen ergreifen, um ihn bei Bedarf zu reduzieren. Durch die Begrenzung der Salzaufnahme können Eltern dazu beitragen, das Risiko für zukünftige Gesundheitsprobleme zu verringern.