Wie viel Zucker isst ein Mensch pro Tag?

1 Sicht

Für einen durchschnittlichen Erwachsenen beträgt die empfohlene maximale Tagesdosis an freiem Zucker 50 Gramm, was etwa 10 Teelöffeln oder 14 Stück Würfelzucker entspricht. Für Kinder ist die empfohlene Menge je nach Alter und Geschlecht geringer.

Kommentar 0 mag

Wie viel Zucker isst ein Mensch pro Tag?

Im Durchschnitt konsumiert ein Mensch etwa 20 Teelöffel Zucker pro Tag, was weit über der empfohlenen Menge liegt. Diese übermäßige Zuckerzufuhr kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes führen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Erwachsene nicht mehr als 50 Gramm oder 12 Teelöffel freien Zucker pro Tag zu sich nehmen sollten. Diese Menge entspricht etwa 10 % der täglichen Kalorienzufuhr. Kinder sollten je nach Alter und Geschlecht noch weniger Zucker zu sich nehmen.

Zu den Hauptquellen für freien Zucker gehören:

  • Gesüßte Getränke (z. B. Limonade, Säfte)
  • Süßigkeiten
  • Gebäck (z. B. Kekse, Kuchen)
  • Joghurt mit Fruchtgeschmack
  • Frühstückszerealien

Auch in Lebensmitteln, die nicht als süß gelten, kann sich versteckter Zucker befinden, wie z. B. in:

  • Tomatensoße
  • Salatdressings
  • Brot
  • Konservenfrüchte

Um die Zuckerzufuhr zu reduzieren, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Lesen Sie die Lebensmitteletiketten sorgfältig durch und achten Sie auf den Zuckergehalt.
  • Wählen Sie Wasser statt gesüßter Getränke.
  • Essen Sie Obst und Gemüse statt Süßigkeiten und Gebäck.
  • Begrenzen Sie den Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln.
  • Machen Sie Ihre eigenen Mahlzeiten, anstatt sie auswärts zu essen.

Indem Sie Ihre Zuckerzufuhr reduzieren, können Sie Ihr Risiko für chronische Krankheiten senken und Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern.