Wie viele Futtertabletten pro Wels?

14 Sicht
Für Welse eignen sich Spirulina-Tabletten gut. Eine Gabe etwa alle zwei Tage ist ein guter Richtwert. Die genaue Häufigkeit hängt vom individuellen Bedarf des Fisches und der Größe des Tieres ab. Corydoras ernähren sich zudem gerne von Algen.
Kommentar 0 mag

Wie viele Futtertabletten pro Wels?

Welse sind eine beliebte Wahl für Aquarianer, aber es ist wichtig, sie richtig zu füttern, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Ein wichtiger Aspekt ihrer Ernährung ist das Füttern mit Futtertabletten.

Futtertabletten für Welse

Spirulina-Tabletten sind eine hervorragende Futterquelle für Welse. Sie enthalten essentielle Nährstoffe, die Welse für eine gute Gesundheit benötigen, wie z. B. Proteine, Vitamine und Mineralien.

Fütterungshäufigkeit

Die ideale Fütterungshäufigkeit für Welse mit Futtertabletten hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Größe des Welses
  • Aktivität des Welses
  • Wassertemperatur

Als allgemeine Richtlinie empfiehlt es sich, Welsen etwa alle zwei Tage eine Futtertablette zu geben. Größere oder aktivere Welse benötigen möglicherweise mehr Futter, während kleinere oder weniger aktive Welse weniger benötigen.

Individuelle Bedürfnisse

Es ist wichtig zu beachten, dass der individuelle Bedarf jedes Welses variieren kann. Achten Sie auf das Fressverhalten Ihres Welses und passen Sie die Fütterungshäufigkeit bei Bedarf an.

Fütterungsplan

Hier ist ein Beispiel für einen Fütterungsplan für Welse mit Futtertabletten:

  • Montag: 1 Futtertablette pro Wels
  • Mittwoch: Pause
  • Freitag: 1 Futtertablette pro Wels
  • Sonntag: Pause

Ergänzende Ernährung

Neben Futtertabletten ist es wichtig, Welsen eine abwechslungsreiche Ernährung anzubieten, die Folgendes umfasst:

  • Algen
  • Lebendfutter (z. B. Mückenlarven, Würmer)
  • Gemüse (z. B. Gurken, Zucchini)

Indem Sie Ihren Welsen die richtige Anzahl von Futtertabletten und eine abwechslungsreiche Ernährung bieten, können Sie sicherstellen, dass sie gesund und glücklich bleiben.