Wo fühlen sich Tomaten am wohlsten?

8 Sicht
Tomaten bevorzugen eine dunkle, luftige Umgebung und mäßige Temperaturen. Optimal sind 12-16 Grad Celsius, vermeiden Sie den Kühlschrank. Rispentomaten gedeihen bei 15-18 Grad.
Kommentar 0 mag

Wo fühlen sich Tomaten am wohlsten?

Tomaten sind beliebte Gemüse, die in vielen Gärten und Gewächshäusern angebaut werden. Um gesunde und ertragreiche Tomatenpflanzen zu züchten, ist es wichtig, ihre optimalen Wachstumsbedingungen zu kennen.

Temperatur

Tomaten sind wärmeliebende Pflanzen, die Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad Celsius bevorzugen. Idealerweise sollten die Nachttemperaturen nicht unter 10 Grad Celsius fallen, da dies ihr Wachstum verlangsamen oder sogar zum Absterben führen kann.

Für Rispentomaten, die eine beliebte Sorte sind, sind die optimalen Temperaturen etwas höher, nämlich zwischen 15 und 18 Grad Celsius.

Licht

Tomaten benötigen viel Sonnenlicht, um richtig zu wachsen und Früchte zu produzieren. Sie sollten an einem Ort mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag gepflanzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen ausreichend Abstand zueinander haben, damit sie nicht beschattet werden.

Belüftung

Eine gute Belüftung ist für Tomatenpflanzen unerlässlich. Sie verhindert, dass sich Krankheiten wie Mehltau und Grauschimmel bilden. Sorgen Sie für einen ausreichenden Luftstrom zwischen den Pflanzen, indem Sie sie in angemessenen Abständen pflanzen und regelmäßig lüften.

Wasser

Tomatenpflanzen benötigen regelmäßig Wasser, besonders während der Fruchtbildung. Vermeiden Sie es jedoch, zu viel zu gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen.

Vermeiden Sie den Kühlschrank

Im Kühlschrank werden Tomaten schnell kalt und können dadurch geschädigt werden. Bewahren Sie sie stattdessen bei Raumtemperatur auf einer Anrichte oder in einem kühlen, dunklen Schrank auf.