Wo ist Nitrit drinnen?

1 Sicht

Gepökelte Produkte wie Salami oder Schinken weisen geringe Nitritmengen auf. Diese können die Sauerstoffbindung im Blut beeinträchtigen und im Übermaß zu Methämoglobinämie führen. Der rote Farbstoff des Blutes wird dabei chemisch verändert. Vorsicht ist daher bei übermäßigem Konsum geboten.

Kommentar 0 mag

Wo ist Nitrit enthalten?

Nitrit ist eine chemische Verbindung, die in geringen Mengen in Lebensmitteln vorkommt oder als Zusatzstoff verwendet wird. Es hat eine rosa-rote Farbe und einen leicht salzigen Geschmack.

Natürliches Vorkommen

Nitrit kommt natürlicherweise in einigen Lebensmitteln vor, darunter:

  • Grünes Blattgemüse (z. B. Spinat, Rucola, Salat)
  • Rüben
  • Sellerie
  • Karotten

Zusatzstoff in Lebensmitteln

Nitrit wird in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel verwendet, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern. Es wird häufig in folgenden Lebensmitteln eingesetzt:

  • Gepökelte Fleischprodukte (z. B. Salami, Schinken, Wurst)
  • Geräucherter Fisch (z. B. Lachs, Makrele)
  • Käse

Auswirkungen auf die Gesundheit

Geringe Mengen an Nitrit gelten als unbedenklich für den Menschen. Allerdings kann ein übermäßiger Konsum zu gesundheitlichen Problemen führen:

  • Methämoglobinämie: Nitrit kann die Sauerstoffbindung im Blut beeinträchtigen und zur Bildung von Methämoglobin führen. Dies kann zu einer bläulichen Verfärbung der Haut, Lippen und Nägel führen und im Extremfall sogar zum Tod.
  • Erhöhtes Krebsrisiko: Einige Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von verarbeitetem Fleisch mit hohem Nitritgehalt und einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten, wie z. B. Dickdarmkrebs, gefunden.

Vorsichtsmaßnahmen

Um das Risiko negativer Auswirkungen von Nitrit zu minimieren, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Begrenzen Sie den Konsum von verarbeitetem Fleisch.
  • Wählen Sie frische oder unverarbeitete Lebensmittel anstelle von Lebensmitteln mit hohem Nitritgehalt.
  • Lassen Sie Lebensmittel mit Nitritgehalt nicht über längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
  • Kochen Sie gepökelte Fleischprodukte gründlich durch, um den Nitritgehalt zu reduzieren.

Wenn Sie Bedenken wegen Ihres Nitritkonsums haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder einem qualifizierten Ernährungsberater.