Ist Periodenunterwäsche wasserdicht?

13 Sicht
Periodenunterwäsche bietet zwar Schutz vor Auslaufen im Alltag, ist aber nicht wasserdicht. Schwimmen mit Periodenunterwäsche ist daher nicht empfehlenswert. Für den Schwimmbadbesuch eignen sich Tampon, Menstruationstasse oder andere speziell für Wasseraktivitäten entwickelte Produkte besser.
Kommentar 0 mag

Periodenunterwäsche: Wasserdicht oder nicht?

Periodenunterwäsche bietet eine bequeme und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Hygieneartikeln. Sie ist für den Alltag konzipiert und bietet zusätzlichen Schutz vor Auslaufen. Eine häufige Frage, die sich stellt, ist jedoch: Ist Periodenunterwäsche wasserdicht?

Die Antwort ist: Nein, Periodenunterwäsche ist nicht wasserdicht.

Während Periodenunterwäsche saugfähig ist und leichte Auslaufen aufsaugen kann, ist sie nicht darauf ausgelegt, Wasser vollständig abzuhalten. Der Stoff der Unterwäsche ist zwar wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Bei starker Durchblutung oder Eintauchen in Wasser kann es zu Auslaufen kommen.

Daher ist es nicht empfehlenswert, mit Periodenunterwäsche zu schwimmen.

Zum Schwimmen eignen sich besser andere Produkte, die speziell für Wasseraktivitäten entwickelt wurden, wie z. B.:

  • Tampons: Tampons werden in die Vagina eingeführt und nehmen Menstruationsblut auf. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Auslaufen, auch beim Schwimmen.
  • Menstruationstasse: Eine Menstruationstasse wird ebenfalls in die Vagina eingeführt, sammelt aber das Menstruationsblut in einem Behälter. Sie ist wiederverwendbar und kann bis zu 12 Stunden getragen werden.
  • Schwimmwindeln: Schwimmwindeln sind speziell für Schwimmbäder konzipiert und verhindern das Auslaufen von Menstruationsblut oder Urin.

Fazit

Periodenunterwäsche ist zwar ein praktisches und bequemes Produkt für den Alltag, aber sie ist nicht wasserdicht. Für Aktivitäten, bei denen Wasserkontakt erwartet wird, wie z. B. Schwimmen, sollten alternative Produkte verwendet werden, um ein Auslaufen zu verhindern.