Welches Programm Badeanzüge?

0 Sicht

Pflege deine Bademode aus Synthetik (z.B. Nylon) bei maximal 60°C. Verzichte auf den Trockner – lufttrocknen schont das Material und geht dank der schnellen Trocknungszeit ganz fix.

Kommentar 0 mag

Bademodenpflege: Programmwahl & Langlebigkeit Ihrer Lieblingsstücke

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Freude am Baden und Sonnenbaden. Doch damit Ihre Bademode lange ihre Form und Farbe behält, ist die richtige Pflege entscheidend. Welche Programme in Ihrer Waschmaschine optimal für Badeanzüge sind, hängt stark vom Material ab. Ein pauschales “Einheits-Programm” gibt es nicht.

Materialkunde: Die Basis für die richtige Pflege

Die meisten Badeanzüge bestehen aus Mischgewebe, oft aus Polyester, Nylon oder Elasthan. Diese Synthetikfasern sind robust, schnelltrocknend und formbeständig, benötigen aber dennoch eine schonende Behandlung. Im Gegensatz dazu sind Badeanzüge aus Baumwolle oder Lycra empfindlicher und bedürfen einer besonders vorsichtigen Reinigung.

Programmwahl: Je nach Material die passende Einstellung

Synthetik-Bademode (Nylon, Polyester, Elasthan): Hier gilt: weniger ist mehr! Ein schonendes Handwaschprogramm oder ein Feinwäscheprogramm bei maximal 40°C (und nicht wie oft fälschlicherweise empfohlen bei 60°C!) ist ideal. Höhere Temperaturen können die Elasthan-Anteile schädigen und den Badeanzug ausleiern lassen. Ein kurzes Schleuderprogramm mit niedrigen Drehzahlen (max. 800 U/min) ist ebenfalls empfehlenswert. Wichtig: Verwenden Sie unbedingt ein Feinwaschmittel, da herkömmliche Waschmittel die Fasern angreifen können.

Baumwoll-Bademode: Baumwolle ist zwar robust, doch auch sie verträgt keine zu hohen Temperaturen. Ein schonendes Handwaschprogramm oder ein Wollwaschgang bei 30°C ist hier die richtige Wahl. Auch hier gilt: niedrige Schleuderzahl!

Lycra-Bademode: Lycra ist sehr elastisch und dehnbar, aber auch empfindlich. Eine Handwäsche mit lauwarmem Wasser ist hier die beste Option. Vermeiden Sie jegliches Schleudern und lassen Sie den Badeanzug liegend trocknen.

Trocknen: Lufttrocknen ist Trumpf!

Egal aus welchem Material Ihr Badeanzug besteht: Vermeiden Sie unbedingt den Trockner! Die Hitze des Trockners kann die Fasern irreparabel beschädigen, die Farben ausbleichen und den Badeanzug verformen. Stattdessen sollten Sie den Badeanzug liegend im Schatten trocknen lassen. Synthetik-Bademode trocknet aufgrund der Materialeigenschaften besonders schnell.

Zusätzliche Tipps für eine lange Lebensdauer:

  • Spülen Sie Ihren Badeanzug nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab. Dies entfernt Chlor, Salzwasser und Sonnencreme, die das Material angreifen können.
  • Vermeiden Sie Reibung: Achten Sie darauf, den Badeanzug nicht zu stark zu rubbeln oder zu wringen.
  • Lagern Sie Ihren Badeanzug an einem trockenen und dunklen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Farben ausbleichen.
  • Lesen Sie immer das Pflegeetikett Ihres Badeanzugs! Dort finden Sie die genauen Pflegehinweise des Herstellers.

Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Bademode deutlich verlängern und lange Freude an Ihren Lieblingsstücken haben. Achten Sie auf die Materialzusammensetzung und wählen Sie die Waschprogramme entsprechend aus – dann steht einem entspannten Sommer am Wasser nichts mehr im Wege!