Warum muss der Sturzhelm abgenommen werden?

14 Sicht
Unmittelbar nach einem Motorradunfall ist die Atemwegsfreiheit essentiell. Ein aufgesetzter Helm kann bei Bewusstlosigkeit den Abfluss von Blut oder Erbrochenem behindern und zu Erstickungsgefahr führen. Daher ist die Helm-Entfernung ein wichtiger Schritt in der Ersten Hilfe.
Kommentar 0 mag

Warum der Sturzhelm nach einem Motorradunfall entfernt werden muss

Die sofortige Freilegung der Atemwege ist nach einem Motorradunfall lebenswichtig. Ein aufgesetzter Helm kann jedoch den Abfluss von Blut oder Erbrochenem behindern und zu Erstickungsgefahr führen. Daher ist das Entfernen des Helms ein entscheidender Schritt in der Ersten Hilfe.

Gründe für das Entfernen des Helms

  • Erstickungsgefahr: Bei Bewusstlosigkeit kann Blut oder Erbrochenes die Atemwege blockieren, was zum Ersticken führen kann. Ein Helm behindert den Abfluss dieser Flüssigkeiten.
  • Überwachung des Bewusstseins: Durch das Entfernen des Helms können Rettungskräfte den Verletzten auf Anzeichen von Bewusstlosigkeit oder Verletzungen überwachen.
  • Zugang zu Atemwegen: Der Helm kann den Zugang zu Mund und Nase erschweren, was die Atemwegssicherung und die Verabreichung von Sauerstoff behindert.

Schritte zum Entfernen des Helms

Das Entfernen des Helms sollte sorgfältig und mit Bedacht erfolgen, um weitere Verletzungen zu vermeiden.

  1. Überprüfen Sie die Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass das Motorrad nicht mehr in Bewegung ist und die Umgebung sicher ist.
  2. Schützen Sie den Nacken: Halten Sie den Kopf und Nacken des Verletzten stabil, um weitere Verletzungen der Wirbelsäule zu vermeiden.
  3. Öffnen Sie das Kinnband: Lösen Sie das Kinnband des Helms und ziehen Sie es nach vorne über das Kinn.
  4. Schieben Sie den Helm nach hinten: Fassen Sie den Hinterkopf des Verletzten und schieben Sie den Helm vorsichtig nach hinten über den Kopf.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Versuchen Sie nicht, den Helm zu entfernen, wenn eine Nackenverletzung vermutet wird.
  • Entfernen Sie den Helm nicht mit Gewalt, da dies weitere Verletzungen verursachen kann.
  • Wenn der Verletzte bei Bewusstsein ist, bitten Sie ihn, den Helm selbst abzunehmen.

Fazit

Das Entfernen des Sturzhelms nach einem Motorradunfall ist ein wesentlicher Schritt in der Ersten Hilfe. Durch die Freilegung der Atemwege, die Überwachung des Bewusstseins und den Zugang zu den Atemwegen wird die Erstickungsgefahr verringert und die Rettungskräfte können die Verletzung effektiv versorgen.