Blinken Radarkameras in Norwegen rot?

9 Sicht
Norwegens Radarfallen dokumentieren Fahrzeugdurchfahrten mit einem roten Blitz. Ein nachfolgender gelber Blitz, etwa 50 Meter weiter, signalisiert hingegen eine Geschwindigkeitsüberschreitung. Das rote Licht allein bestätigt lediglich die Aufzeichnung des Fahrzeugs.
Kommentar 0 mag

Blinken Radarkameras in Norwegen rot? Ein Mythos aufgeklärt

Die Frage, ob Radarkameras in Norwegen rot blinken, geistert immer wieder durch Online-Foren und unter Autofahrern. Die Antwort ist jedoch nicht so einfach mit “ja” oder “nein” zu beantworten, da es auf die Interpretation des “Blinkens” ankommt. Die verbreitete Annahme, ein rotes Blinken deute auf eine Geschwindigkeitsüberschreitung hin, ist falsch.

Norwegens Radarkontrollsysteme verwenden ein zweistufiges Blitzsystem:

1. Der rote Blitz: Dieser Blitz dient ausschließlich der eindeutigen Identifizierung des Fahrzeugs und der Erfassung seines Kennzeichens. Er ist ein rein dokumentarisches Ereignis. Ein roter Blitz allein bedeutet nicht, dass eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt. Man kann ihn als “Foto-Blitz” betrachten, der das Fahrzeug für die spätere Auswertung festhält. Er ist vergleichbar mit einem Fotoapparat, der ein Bild macht – unabhängig vom Inhalt des Bildes.

2. Der gelbe Blitz: Dieser Blitz, der in der Regel etwa 50 Meter hinter dem roten Blitz ausgelöst wird, ist der entscheidende Indikator für eine mögliche Geschwindigkeitsüberschreitung. Nur wenn ein gelber Blitz folgt, wurde die Geschwindigkeit des Fahrzeugs gemessen und als zu hoch eingestuft. Der gelbe Blitz signalisiert also die eigentliche Geschwindigkeitskontrolle und die mögliche Folge einer Strafe.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein rotes Blinken an einer norwegischen Radarkamera bestätigt lediglich die Registrierung des Fahrzeugs. Erst der nachfolgende gelbe Blitz zeigt an, ob eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt und ein Bußgeld droht. Das einfache Beobachten eines roten Blitzes sollte daher keine Panik auslösen, sondern lediglich die Kenntnis darüber wecken, dass das Fahrzeug registriert wurde. Die eigentliche Kontrolle wird durch den zweiten, gelben Blitz angezeigt.

Es ist wichtig, die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Norwegen strikt einzuhalten, um Bußgelder zu vermeiden. Die Konzentration auf die Fahrweise und die Einhaltung der Verkehrsregeln ist wichtiger als das Beobachten von Blitzen. Dieser Artikel klärt auf und zielt darauf ab, Missverständnisse über die Funktionsweise der norwegischen Radarkameras zu beseitigen.