Was darf man nicht im Koffer in die USA mitnehmen?

12 Sicht
Für Reisen in die USA sind bestimmte Gegenstände verboten. Dazu zählen gefährliche Instrumente wie Waffen, Waffenimitate, scharfe und stumpfe Gegenstände – Scheren, Messer, Baseballschläger etc. Vorsicht ist bei der Gepäckzusammenstellung geboten.
Kommentar 0 mag

Verbotene Gegenstände im Reisegepäck für die Einreise in die USA

Reisen in die USA unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften, um die Sicherheit sowohl der Reisenden als auch des Landes zu gewährleisten. Bestimmte Gegenstände sind daher für die Mitnahme im Gepäck verboten.

Gefährliche Instrumente

  • Waffen jeder Art, einschließlich Schusswaffen, Messer, Pfefferspray und Taser
  • Waffenimitate, die wie echte Waffen aussehen
  • Munition
  • Explosivstoffe und Feuerwerkskörper

Scharfe und stumpfe Gegenstände

  • Messer mit Klingen länger als 6 cm
  • Scheren mit scharfen Kanten
  • Rasierklingen
  • Nagelknipser und Nagelfeilen aus Metall
  • Baseballschläger
  • Golfschläger

Andere gefährliche Gegenstände

  • Benzin, Kerosin und andere brennbare Flüssigkeiten
  • Korrosive Substanzen wie Bleichmittel und Säuren
  • Gifte und Chemikalien
  • Radioaktive Materialien
  • Magnetisierte Gegenstände

Zusätzliche Hinweise

  • Flüssigkeiten und Gele in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 ml müssen in einen durchsichtigen, verschließbaren Beutel von einem Liter Fassungsvermögen verpackt werden.
  • Elektronikgeräte wie Laptops, Tablets und Mobiltelefone müssen beim Check-in separat vorgelegt werden.
  • Lebensmittel sollten deklariert und in der Originalverpackung mitgeführt werden.
  • Bargeld in Höhe von 10.000 USD oder mehr muss deklariert werden.

Es ist wichtig, diese Verbote zu beachten, um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann zu Beschlagnahmungen, Verzögerungen oder sogar Strafanzeigen führen.

Wenn Sie Zweifel hinsichtlich bestimmter Gegenstände in Ihrem Gepäck haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Fluggesellschaft oder die Transportation Security Administration (TSA) für weitere Anweisungen.