Welche Dinge sind im Handgepäck verboten?

17 Sicht
Sicherheitsbestimmungen beschränken gefährliche Gegenstände im Handgepäck. Waffen jeder Art, scharfe und stumpfe Objekte, sowie entflammbare und explosive Materialien sind verboten. Imitationen und Gegenstände, die als Waffen missbraucht werden könnten, fallen ebenfalls darunter. Die Einhaltung dieser Regeln gewährleistet einen sicheren Flug.
Kommentar 0 mag

Verbotene Gegenstände im Handgepäck: Sicherheit steht an erster Stelle

Im Rahmen der Sicherheitsbestimmungen des Flugverkehrs werden gefährliche Gegenstände im Handgepäck strengstens untersagt. Mit diesen Regelungen soll die Sicherheit der Passagiere und der Besatzung gewährleistet werden. Eine Reihe von Artikeln ist aus diesem Grund verboten, die im Folgenden aufgelistet und erläutert werden:

Waffen aller Art

  • Schusswaffen, einschließlich Pistolen, Gewehre und Patronen
  • Messer, Dolche und andere scharfe Gegenstände
  • Pfefferspray, Tränengas und andere Waffen zur Selbstverteidigung

Scharfe und stumpfe Gegenstände

  • Schere
  • Rasierklingen
  • Werkzeuge wie Zangen, Schraubendreher und Schraubenschlüssel

Entflammbare und explosive Materialien

  • Flüssigkeiten und Gase in Behältern mit mehr als 100 ml (einschließlich Flüssigkeiten wie Wasser, Shampoo und Parfüm)
  • Feuerzeuge und Streichhölzer
  • Chemische Stoffe wie Säuren, Laugen und Bleichmittel

Imitationen und missbrauchsfähige Gegenstände

  • Spielzeugwaffen, die echten Waffen ähneln
  • Werkzeuge, die als Waffen verwendet werden könnten, wie z. B. Hammer oder Schraubenzieher
  • Gegenstände mit versteckten Fächern, die illegale Gegenstände beherbergen könnten

Darüber hinaus unterliegen bestimmte Gegenstände besonderen Beschränkungen, wie z. B.:

  • Flüssigkeiten in Behältern mit mehr als 100 ml müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter transportiert werden.
  • Medikamente und Babymilch sind von diesen Beschränkungen ausgenommen, sollten jedoch bei der Sicherheitskontrolle deklariert werden.
  • Elektronische Geräte wie Laptops, Tablets und E-Reader müssen möglicherweise separat zur Inspektion vorgelegt werden.

Die Einhaltung dieser Sicherheitsbestimmungen ist für einen sicheren Flug unerlässlich. Passagiere sollten sich gründlich über die geltenden Vorschriften informieren und sicherstellen, dass ihr Handgepäck keine verbotenen Gegenstände enthält. Das Personal der Sicherheitskontrolle steht Passagieren bei Fragen oder Bedenken zur Verfügung.