Wie schwer darf ein Koffer pro Person sein?

10 Sicht
Die Gepäckgrenze variiert je nach Flugstrecke. Auf Kurz- und Mittelstrecken dürfen 20 kg pro Person mitgeführt werden. Auf Langstreckenflügen sind ebenfalls 20 kg erlaubt, in der Businessklasse jedoch bis zu 30 kg. Sonderregelungen bleiben vorbehalten.
Kommentar 0 mag

Wie schwer darf ein Koffer pro Person sein?

Beim Fliegen ist das Gewicht des Gepäcks streng reglementiert, um die Sicherheit und Effizienz des Fluges zu gewährleisten. Die zulässigen Gepäckgrenzen variieren je nach Flugstrecke und der gebuchten Klasse.

Kurz- und Mittelstreckenflüge

Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen ist das zulässige Gepäckgewicht pro Person in der Regel auf 20 kg beschränkt. Dies gilt für aufgegebenes Gepäck und Handgepäck zusammen.

Langstreckenflüge

Auf Langstreckenflügen variiert das zulässige Gepäckgewicht je nach Reiseklasse:

  • Economy Class: 20 kg
  • Business Class: bis zu 30 kg

Hinweise:

  • Die Gepäckgrenzen können je nach Fluggesellschaft variieren. Es empfiehlt sich daher, die spezifischen Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft zu prüfen.
  • Für bestimmte Artikel, wie z. B. sperriges Gepäck oder Sportgeräte, gelten möglicherweise zusätzliche Gebühren oder Beschränkungen.
  • Es ist wichtig, das zulässige Gepäckgewicht nicht zu überschreiten, da Übergepäckgebühren erhoben werden können.
  • Es wird empfohlen, das Gepäck vor dem Einchecken zu wiegen, um Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.

Sonderregelungen

Es gibt bestimmte Sonderregelungen, die die Gepäckgrenzen für bestimmte Passagiergruppen beeinflussen können, z. B.:

  • Passagiere mit Behinderungen
  • Familien mit kleinen Kindern
  • Passagiere, die medizinische Geräte transportieren

Es ist immer ratsam, sich bei der Fluggesellschaft über Sonderregelungen zu erkundigen, falls diese für Sie zutreffen könnten.