Wie viele Passbilder braucht man für einen internationalen Führerschein?

12 Sicht
Für einen internationalen Führerschein ist kein Online-Antrag möglich. Ein biometrisches Passbild (35x45 mm) muss dem Antragsformular beigefügt werden. Weitere Fotos sind nicht erforderlich.
Kommentar 0 mag

Nur ein Bild genügt: Die Fotoanforderungen für den internationalen Führerschein

Der internationale Führerschein (IDF) erleichtert das Autofahren im Ausland, doch die Beantragung birgt oft Fragen auf. Eine häufige Unsicherheit betrifft die benötigten Passbilder. Im Gegensatz zu vielen anderen Online-Anträgen ist der Antrag auf einen IDF nicht online möglich. Das bedeutet, dass alle benötigten Dokumente, inklusive der Fotos, physisch eingereicht werden müssen.

Die gute Nachricht: Sie benötigen nur ein einziges biometrisches Passbild für Ihren internationalen Führerschein. Es muss den gängigen Richtlinien für biometrische Passfotos entsprechen: Eine Größe von 35 x 45 mm ist vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass das Foto aktuell ist, einen neutralen Hintergrund aufweist und Sie frontal, mit neutralem Gesichtsausdruck, abgebildet sind. Brillen dürfen getragen werden, solange die Augen klar erkennbar sind. Kopfbedeckungen sind in der Regel nur aus religiösen Gründen erlaubt.

Weitere Fotos sind nicht notwendig, und das Hochladen oder Einsenden zusätzlicher Bilder wird den Antragsprozess nicht beschleunigen, sondern eher unnötig verlängern. Konzentrieren Sie sich daher auf die Qualität des einzigen benötigten Fotos – ein gut ausgeleuchtetes, scharfes Bild erhöht die Wahrscheinlichkeit einer reibungslosen Antragsbearbeitung.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Sparen Sie sich den Aufwand für mehrere Fotos. Ein einziges, korrekt ausgeführtes biometrisches Passfoto (35×45 mm) ist alles, was Sie für Ihren internationalen Führerschein benötigen. Informieren Sie sich vor dem Beantragen des Führerscheins bei der zuständigen Behörde über die genauen Anforderungen, da geringfügige Abweichungen je nach Land möglich sind.