In welchem Land kommt keine Sonne?

19 Sicht
Die Mitternachtssonne taucht im Sommer über dem gesamten Gebiet jenseits des nördlichen Polarkreises auf. Von Skandinavien über Russland bis nach Alaska und Kanada lässt sie sich beobachten.
Kommentar 0 mag

In welchem Land scheint keine Sonne?

Während die Mitternachtssonne im Sommer über dem nördlichen Polarkreis aufscheint, gibt es ein Land, in dem die Sonne für Monate nicht aufgeht. Dieses Land ist Norwegen.

Das Land der Mitternachtssonne

Der nördliche Polarkreis ist die südlichste Breitenlage, an der die Sonne im Sommer für mehr als 24 Stunden ununterbrochen sichtbar ist. Dieses Phänomen wird als Mitternachtssonne bezeichnet. In Ländern wie Norwegen, Finnland, Schweden, Russland, Alaska und Kanada kann man die Mitternachtssonne während der Sommermonate erleben.

Die dunkle Jahreszeit in Norwegen

Im Gegensatz zu den nördlicheren Ländern, in denen die Mitternachtssonne im Sommer auftritt, erlebt Norwegen im Winter eine Zeit der Dunkelheit. Von Ende November bis Ende Januar geht die Sonne in einigen Teilen des Landes überhaupt nicht auf. Diese Zeit wird als “Polarnacht” bezeichnet.

Gründe für die Polarnacht

Die Polarnacht tritt auf, weil die Erdachse geneigt ist. Während der Wintermonate auf der Nordhalbkugel ist der Nordpol von der Sonne abgewandt. Dies führt dazu, dass das Sonnenlicht den nördlichsten Breitengraden nicht erreicht und stattdessen lange Stunden der Dunkelheit herrschen.

Auswirkungen der Polarnacht

Die Polarnacht kann sich erheblich auf das Leben in Norwegen auswirken. Während dieser Zeit können Menschen saisonale affektive Störungen (SAD) erleben, die Symptome wie Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände verursachen können. Die Dunkelheit kann auch zu Schlafstörungen und Vitamin-D-Mangel führen.

Trotz der Herausforderungen der Polarnacht ist sie ein einzigartiges und faszinierendes Phänomen, das in keinem anderen Land auf der Welt erlebt werden kann.