Kann man Getränkedosen im Koffer im Flugzeug mitnehmen?

16 Sicht
Die Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck sind streng. Getränkedosen, die Sie vor der Sicherheitskontrolle erwerben, dürfen Sie mitnehmen, alle anderen müssen ins aufgegebene Gepäck.
Kommentar 0 mag

Getränkedosen im Flugzeug: Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck? Ein Überblick

Die Frage, ob Getränkedosen im Flugzeug erlaubt sind, ist nicht mit einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten. Sie hängt entscheidend davon ab, wo Sie die Dosen erworben haben und ob Sie diese im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck transportieren möchten. Die strengen Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck spielen hier eine entscheidende Rolle.

Handgepäck: Die Mitnahme von Getränkedosen im Handgepäck ist im Allgemeinen nicht erlaubt, es sei denn, Sie erwerben die Dose hinter der Sicherheitskontrolle. Das liegt daran, dass Dosen – genauso wie Flaschen – als Flüssigkeiten gelten und somit den strengen Beschränkungen für Flüssigkeiten im Handgepäck unterliegen. Diese Beschränkungen dienen der Sicherheit und sollen verhindern, dass gefährliche Substanzen an Bord gelangen. Kaufen Sie also nach der Sicherheitskontrolle ein Getränk in einer Dose, können Sie diese problemlos mitnehmen.

Aufgegebenes Gepäck: Getränkedosen, die Sie vor der Sicherheitskontrolle erworben haben oder bereits in Ihrem Besitz sind, können in der Regel problemlos im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Hier gelten keine Flüssigkeitsbeschränkungen. Allerdings sollten Sie einige Punkte beachten:

  • Druckausgleich: Bei extremen Temperaturschwankungen im Frachtraum besteht das Risiko, dass die Dosen durch den Druckausgleich beschädigt werden oder auslaufen. Verpacken Sie die Dosen daher sorgfältig in einer stabilen, auslaufsicheren Tasche oder einem Karton, um Beschädigungen und mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
  • Inhalt: Achten Sie darauf, dass der Inhalt der Dose den Transportbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft entspricht. Alkoholische Getränke unterliegen oft besonderen Regelungen und sind je nach Zielland und Fluggesellschaft möglicherweise gar nicht erlaubt.
  • Fluggesellschaften: Informieren Sie sich vorab auf der Webseite Ihrer Fluggesellschaft über die genauen Bestimmungen zum Transport von Getränken im aufgegebenen Gepäck. Die Regelungen können je nach Airline variieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Mitnahme von Getränkedosen im Flugzeug ist prinzipiell möglich, aber abhängig vom Zeitpunkt des Erwerbs und dem Transportort. Im Handgepäck nur nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle, im aufgegebenen Gepäck grundsätzlich erlaubt, aber mit Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Verpackung und der Einhaltung der Bestimmungen der Fluggesellschaft. Im Zweifelsfall sollte man sich immer direkt bei der jeweiligen Fluggesellschaft erkundigen.