Kann man nach Bulgarien reisen?

6 Sicht
Bulgarien, seit März 2024 Teil des Schengenraums, bietet EU-Außengrenzen zu Serbien, der Türkei und Nordmazedonien. Sicherheit, Natur, Klima und Reiseinformationen stehen Reisenden zur Verfügung. Die Einreise und Zollbestimmungen sind ebenfalls relevant.
Kommentar 0 mag

Bulgarien: Ein faszinierendes Reiseziel mit EU-Schengen-Mitgliedschaft

Bulgarien, ein Land mit einer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und herzlichen Menschen, wird ab März 2024 Teil des Schengenraums sein. Dies ebnet den Weg für eine reibungslose Reise von und nach Bulgarien, da Grenzkontrollen innerhalb des Schengenraums aufgehoben werden.

Sicherheit und Einreisebestimmungen

Bulgarien ist ein allgemein sicheres Land für Reisende. Die Kriminalitätsrate ist gering, und die Einheimischen sind gastfreundlich und hilfsbereit. Staatsangehörige der EU und des Schengenraums benötigen für die Einreise keinen Reisepass, während Staatsangehörige anderer Länder einen gültigen Reisepass für die Einreise benötigen. Es gibt keine Visabestimmungen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen.

Zollbestimmungen

Die Zollbestimmungen in Bulgarien sind mit denen anderer EU-Länder vergleichbar. Reisende dürfen zollfrei Waren im Wert von bis zu 430 Euro (512 US-Dollar) für Luftreisende und 300 Euro (356 US-Dollar) für Land- oder Seereisende einführen. Für höhere Beträge fallen Einfuhrzölle an.

Natur und Klima

Bulgarien beheimatet eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Wäldern, Stränden und Seen. Das Klima ist gemäßigt kontinental mit warmen, trockenen Sommern und kalten, schneereichen Wintern. Die beste Reisezeit ist der Frühling (April-Mai) oder der Herbst (September-Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und die Natur blüht.

Reiseinformationen

Bulgarien ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Es gibt zahlreiche Flugverbindungen zu den wichtigsten Städten des Landes, darunter Sofia, Varna und Burgas. Das Land verfügt auch über ein gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz. Englisch wird in touristischen Gebieten weithin verstanden, aber es ist hilfreich, ein paar grundlegende Bulgarisch-Kenntnisse zu haben.

EU-Außengrenzen

Als Teil des Schengenraums wird Bulgarien EU-Außengrenzen zu Serbien, der Türkei und Nordmazedonien haben. Reisende aus diesen Ländern benötigen weiterhin einen gültigen Reisepass für die Einreise nach Bulgarien. Es werden jedoch strengere Grenzkontrollen eingeführt, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Fazit

Bulgarien ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur bietet. Seine Aufnahme in den Schengenraum ab März 2024 wird das Reisen noch einfacher und angenehmer machen. Mit seinen malerischen Landschaften, freundlichen Menschen und erschwinglichen Preisen ist Bulgarien eine ideale Wahl für Reisende aller Art.