Kann man ohne Bordkarten einchecken?

15 Sicht
Eine Bordkarte ist unerlässlich für den Flug. Sie dient als Nachweis der Buchung und ermöglicht den Zugang zum Flugzeug. Ohne sie ist ein Durchkommen durch die Sicherheitskontrolle und ein Einstieg verwehrt. Ein ungebuchter Flug ist nicht möglich.
Kommentar 0 mag

Kann man ohne Bordkarte einchecken?

Kurze Antwort: Nein, eine Bordkarte ist für den Check-in unerlässlich.

Eine Bordkarte ist ein entscheidendes Dokument, das für den Flug benötigt wird. Sie dient mehreren wichtigen Zwecken:

  • Nachweis der Buchung: Sie bestätigt, dass Sie einen Sitzplatz auf dem Flug gebucht haben.
  • Zugang zum Flugzeug: Die Bordkarte wird bei der Sicherheitskontrolle und dem Einsteigen in das Flugzeug gescannt.
  • Sitzplatznummer: Sie weist Ihnen Ihren zugewiesenen Sitzplatz im Flugzeug zu.

Gründe für das Bedürfnis nach einer Bordkarte:

  • Sicherheitsgründe: Aus Sicherheitsgründen ist es für alle Passagiere erforderlich, ihre Bordkarten vorzulegen, um ihre Identität zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie für den Flug berechtigt sind.
  • Flugzeugorganisation: Bordkarten ermöglichen es der Fluggesellschaft, das Flugzeug effizient zu organisieren und sicherzustellen, dass alle Passagiere ihren zugewiesenen Sitzplätzen zugeordnet werden.
  • Zahlungsverfolgung: Einige Fluggesellschaften verwenden Bordkarten zur Verfolgung von Zahlungsinformationen für zusätzliche Dienstleistungen wie Gepäckaufgabe oder Sitzplatzauswahl.

Ohne Bordkarte:

Ohne Bordkarte ist es nicht möglich, den Check-in und das Einsteigen in das Flugzeug abzuschließen. Sie werden aufgefordert, Ihre Bordkarte vorzulegen, und es wird Ihnen der Zugang zum Flugzeug verwehrt, wenn Sie keine vorlegen können.

Mögliche Ausnahmen:

Es gibt nur wenige seltene Ausnahmen, in denen Sie möglicherweise ohne Bordkarte einchecken können:

  • Online-Check-in: Einige Fluggesellschaften bieten den Online-Check-in an, bei dem Sie Ihre Bordkarte vorab ausdrucken können. Wenn Sie Ihre Bordkarte zu Hause ausdrucken, müssen Sie diese dennoch zur Sicherheitskontrolle und zum Einsteigen vorlegen.
  • Selbstbedienungskioske: An einigen Flughäfen gibt es Selbstbedienungskioske, an denen Sie Ihre Bordkarte ohne Unterstützung eines Agenten ausdrucken können.
  • Ersatzbordkarten: Wenn Ihre Bordkarte verloren geht oder gestohlen wird, können Sie eine Ersatzbordkarte am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft beantragen.

Fazit:

In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist eine Bordkarte für den Check-in und das Einsteigen in ein Flugzeug erforderlich. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie online eingecheckt haben und Ihre Bordkarte bereits ausgedruckt haben. Andernfalls ist es unerlässlich, eine Bordkarte zu erhalten, entweder am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft oder über Selbstbedienungsoptionen.