Kann man Schaumfestiger im Flugzeug mitnehmen?

3 Sicht

Handgepäck-Regeln für Flüssigkeiten sind streng: Nur Behälter bis maximal 100 ml, verpackt in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel (max. 1 Liter). Überprüfen Sie vor dem Flug die aktuellen Bestimmungen Ihrer Airline, um Probleme zu vermeiden. Sicherheit geht vor!

Kommentar 0 mag

Darf mein Schaumfestiger mit ins Handgepäck?

Die morgendliche Haarpflege-Routine ist für viele ein Muss, selbst oder gerade auf Reisen. Doch was tun, wenn der geliebte Schaumfestiger im Handgepäck landen soll? Die Antwort ist nicht ganz einfach und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Grundsätzlich gelten für Flüssigkeiten im Handgepäck strenge Regeln. Die wichtigste lautet: Maximal 100 Milliliter pro Behältnis! Und das gilt auch für Ihren Schaumfestiger.

Die gute Nachricht: Kleine Reisegrößen von Stylingprodukten sind in Drogerien und Supermärkten leicht erhältlich. So können Sie Ihre Haarpflege-Routine auch unterwegs beibehalten, ohne gegen die Sicherheitsbestimmungen zu verstoßen.

Zusätzlich wichtig: Alle Flüssigkeiten müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel transportiert werden, der ein Fassungsvermögen von maximal einem Liter hat. Pro Person ist nur ein solcher Beutel erlaubt.

Unser Tipp: Packen Sie den Beutel mit den Flüssigkeiten griffbereit in Ihr Handgepäck, damit Sie ihn bei der Sicherheitskontrolle schnell vorzeigen können.

Trotzdem unsicher? Die Bestimmungen der Fluggesellschaften können im Detail variieren. Informieren Sie sich daher am besten vor Ihrem Flug auf der Website Ihrer Airline über die aktuellen Handgepäckbestimmungen.

Sicherheit geht vor – auch beim Styling!